Foto: HörzuIn seiner inzwischen legendären Rolle als Horst Schlämmer suchte erneut Hape Kerkeling die Nuchwuchs-Preisträgerin der Lilli Palmer & Curd Jürgens-Gedächtniskamera. Anders als in den letzten Jahren nahm er dazu diesmal jedoch keine Kamera zur Hand. Im Publikum und so charmant wie es die Rolle des Horst Schlämmer zulässt, erheiterte er das Publikum im Saal und sicher auch vor den Fernsehern. Den mit 20.000 Euro dotierten Preis gewann die 20-jährige Anna Maria Mühe ("Was nützt die Liebe in Gedanken").

Die SAT.1-Produktion "Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei" wurde als "Bester deutscher Fernsehfilm" ausgezeichnet. Der Zweiteiler von Regisseur Dror Zahavi setzte sich gegen "Mord am Meer" (ZDF) und "Silberhochzeit" (ARD/Arte) durch. Zahavi fasste sich bei seinen Dankesworten kurz: Er sei stolz darauf bewiesen zu haben, dass sich Unterhaltung und Kultur nicht widersprechen.

Der britische Musiker Bob Geldof, der anhaltende Standing Ovations erhielt, bekam den "Ehrenpreis Musik". Er hatte 1985 mit dem Benefizereignis "Live Aid" auf den Hunger in Afrika aufmerksam gemacht. und den Event 2005 wiederholt. Er nutzte seine Dankesrede für mahnende Worte aber auch Dank für bereits geleistete Hilfe. Ebenfalls aus Übersee vor Ort: Oscar-Preisträgerin Charlize Theron ("Monster"), die in der Kategorie "Film international" und damit als erste am Abend ausgezeichnet wurde.