
Als größter Sender der Gruppe ergatterte man die Westseite des Turms, die von der Innenstadt Kölns am Besten zu sehen ist. Am Donnerstagmorgen folgte noch das Logo des Nachrichtensenders n-tv an der Nordseite des Turms. Weil eine Fortführung der Arbeiten wegen Eisregens in der Domstadt am Mittag abgebrochen werden musste, sollen die leuchtenden Logos von VOX und Super RTL jetzt erst Anfang Januar folgen. VOX soll in Richtung Süden leuchten, Super RTL in Richtung Osten.
Die Installation der Senderlogos am ehemaligen Messeturm hat für die Mediengruppe RTL Deutschland auch medienpolitische Bedeutung: Mit dem Zusamemnzug aller Unternehmensteile aus verschiedenen Ecken Kölns ans Rheinufer beinahe gegenüber dem Dom demonstriert man Präsenz wie nie zuvor. Insbesondere mit dem WDR gibt es hinter den Kulissen immer wieder das Duell um die Frage, wer der TV-Platzhirsch am Rhein ist. Vor Weihnachten geht hier ein Punktsieg an RTL.