
Die Serie "Mad Men" spielt in der Werbebranche im New York der 60er Jahre und erzählt Geschichten rund um Creative Director Don Draper, seine Arbeit und sein Leben. Beinahe nebenbei erzählt "Mad Men" auch von der amerikanischen Gesellschaft in den 60ern, wie sie sich ändert und welche Rolle dabei die Werber aus der Madison Avenue in New York, dem Zentrum der damaligen Werbebranche, spielen. In den USA lief im vergangenen Jahr bereits die dritte Staffel von "Mad Men" und erzielte noch einmal bessere Einschaltquoten für den kleinen US-Kabelsender AMC als die beiden ersten Staffeln. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 gewann "Mad Men" den Emmy als beste TV-Serie - und darüber hinaus zahlreiche weitere Preise.
Während die Ausstrahlung von "Mad Men" noch etwas auf sich warten lässt, nimmt ZDFneo bereits ab dem 11. Mai immer dienstags um 22.30 Uhr eine ehemalige ProSieben-Serie ins Programm, wie ZDFneo-Chef Himmler verrät. "Weeds", eine Serie rund um eine Familienmutter mit dem etwas ungewöhnlichen Nebenjob als Drogendealerin lief 2007 mit den ersten beiden Staffeln noch bei ProSieben. Der Quotenerfolg war jedoch eher durchwachsen. Die dritte Staffel lief im vergangenen Jahr nur im PayTV bei Sat.1 Comedy. ZDFneo zeigt ab dem 11. Mai jetzt noch einmal die ersten drei Staffeln mit insgesamt 37 Folgen der Comedyserie.