Weil das ZDF am Sonntagmittag gegen 13 Uhr - also auf dem quotenträchtigen Sendeplatz nach dem "Fernsehgarten" - nun immer den neuen Talk mit Peter Hahne zeigt, muss das Magazin "Blickpunkt" künftig mit einem weniger prominenten Sendeplatz vorlieb nehmen. Ab dieser Woche läuft das Magazin nun immer bereits um 10:15 Uhr, wurde dafür aber auch um 15 auf künftig 45 Minuten verlängert.
Diese Verlegung nutzt das ZDF zudem auch gleich noch, um sich vom bisherigen Konzept zu verabschieden. Bislang widmete sich "Blickpunkt" nur ostdeutschen Themen, künftig soll es allgemein um aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland gehen. Redaktionsleiter Stefan Raue wird weiterhin auch moderieren, ihm wird aber die aus dem "Morgenmagazin" bekannte Anja Heyde zur Seite gestellt.
In "Blickpunkt" gibt es neue, feste Rubriken. So gibt es im Pressegespräch jeweils ein Aufeinandertreffen von Leitartiklern der "Frankfurter Rundschau" und der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", die ihren Standpunkt bei aktuellen Themen deutlich machen. Mit einem filmischen Blick ins Ausland soll gezeigt werden wie andere Länder mit den in der Sendung angesprochenen Problemen umgehen. Dazu geht's wie auch bisher um Behördenwillkür und ähnliches, es gibt Tipps vom ZDF-Rechtsexperten und Reportagen von ZDF-Korrespondenten. Zum Ausklang wird zudem jeweils ein "Mensch der Woche" vorgestellt.