[DWDLE]DWDL.de-Interview
Dieser Mann ist Harald Schmidt - bei Twitter
© Screenshot
Über 6.500 Follower hat der Twitter-Account BonitoTV. Dahinter steckt jedoch nicht Schmidts Firma - sondern der Internet-Star Rob Vegas. Im Interview zeigt er sich verwundert von der Leichtgläubigkeit mancher Medien und sagt: "Es ist nicht leicht, Harald Schmidt zu sein".
Die Überraschung des Tages: Hinter einem der erfolgreichsten deutschen Twitter-Accounts steckt nicht Harald Schmidt oder Bonito TV sondern Rob Vegas. Wie kamen Sie überhaupt auf die Idee unter BonitoTV zu twittern?Ich habe einfach mal spaßeshalber rumgespielt mit Twitter und als der Account Harald Schmidt vergeben war, habe ich mir BonitoTV gesichert und einfach mal angefangen. Hatte eigentlich damit gerechnet, dass das schnell gesperrt wird. Aber es kam anders...
Ist Ihnen denn bekannt ob bei BonitoTV in den vergangenen Wochen überhaupt jemand versucht hat, herauszufinden, wer hinter dem Twitter-Account steckt?Also einige Medien haben erst leichtgläubig darüber berichtet, dann mal bei Bonito TV nachgefragt und dort hieß es kurz und knapp immer nur, dass der Account ein Fake sei. Aber hier und da hat Bonito TV schon reagiert. Als ich zum Beispiel über die Bonito TV-Website gelästert habe, wurden dort auf einmal neue Aktionen gestartet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es aufmerksam gelesen wurde.
Es war also bestätigt, dass der Account ein Fake ist und trotzdem haben Sie über 6.500 Follower gesammelt und damit einen der erfolgreichsten deutschen Twitter-Accounts. Kann ein Fake besser sein als das Original?Das weiß ich nicht. Da will ich mich nicht mit Harald Schmidt messen. Ein Fake ist es eigentlich gar nicht, weil ich seit der Schmoogle-Aktion von 2006 zum "Konzern" gehöre.
Zumindest war der Fake so gut, dass manche Medien - offenbar ohne zu recherchieren - den Account für bare Münze genommen haben. Freut Sie das oder macht das auch Angst?
Man zweifelt schon an der Arbeitsweise mancher Medien, weil die Wahrheit nur einen Anruf bei Bonito TV entfernt gewesen wäre. In die klammheimliche Freude mischt sich dann ein bisschen Angst, dass Harald Schmidt richtig sauer wird, wenn ihm Medien fälschlicherweise den Twitter-Account andichten. Meine Gags wurden dann aber sogar von Stefan Raab in "TV Total" gebracht. Irrwitzig!
Selbst die ARD hat ja am Ende geglaubt, dass der Account echt sei...
...was mich noch mehr gefreut hat als alle Presseberichte zusammen.
Welche Erkenntnisse sammelt man denn, wenn man als Harald Schmidt twittert?
Man kann den flachsten Witz über Franjo Pooth machen - und weil er vermeintlich von Harald Schmidt kommen, lachen alle darüber. Aber ich hab auch viel Kritik bekommen. Wie schlecht die Sendung sei und so. Es ist wirklich nicht leicht, Harald Schmidt zu sein.
Spannend war dann ja für Sie auch die letzte "Schmidt & Pocher"-Sendung als Ingolf Lück plötzlich über Twitter sprach...
Als Ingolf Lück sein iPhone rausholte, hab ich beinahe 'nen Herz-Klabaster bekommen. Aber als Pocher ihn bat, Twitter zu erklären, lenkte Schmidt auf einmal ganz schnell ab auf die Oberarme von Michelle Obama. Die Oberarme von Frau Obama haben mich zu DWDL.de gebracht!
Wie kam es denn eigentlich zur Auflösung? Warum jetzt?
Zuerst war das Ganze eine Schnapsidee, die sich verselbstständigt hat. Dann hab ich gedacht, dass ich vielleicht ein bisschen Werbung für meine eigene Show machen könnte, die jetzt startet. Aber als ich dann gelesen habe, dass Harald Schmidt neue Nachwuchstalente sucht, war mir klar: Das ist ja eine perfekte Bewerbung.
Wo wir bei der Bewerbung sind: Was zeichnet Sie aus als neuen Partner von Harald Schmidt?
Ich bin jünger als Herbert Feuerstein, habe schon zwei Monate im Voraus kostenlos gearbeitet und bin auf jeden Fall politischer als sein letzter Hilfs-Sheriff.
Herr Vegas, herzlichen Glückwunsch zu der Aktion. Hoffen wir, dass Bonito TV den Spaß versteht.
Dieser Mann ist Harald Schmidt - bei Twitter
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/interviews/20656/dieser_mann_ist_harald_schmidt__bei_twitter/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021