
Da ein wichtiger Bestandteil der Community "Myspace" Musikinhalte sind, wird es auch bei "Wir sind größer als Gott" um Rock'n'Roll gehen. Zum Inhalt: Zwei mäßig talentierte Musiker übernehmen eine Berliner Kneipe, um sie zum Szenetreff der angesagtesten Bands zu machen, in deren Windschatten sie sich als Vorband ganz nach oben spielen wollen.
Besetzt sind die vier Hauptrollen mit Schauspielern. Mit dabei: Fabian Oscar Wien, der in der preisgekrönten RTL-Serie "Doctor's Diary" den Bruder der Hauptfigur Gretchene Haase spielte. Professionelle Band-Musiker verstärken den Cast. Mitglieder der Community können sich ab sofort unter www.myspace.com/wirsindgroesseralsgott für eine Nebenrolle in der Serie bewerben.
"Wir sind längst keine Programmproduzenten mehr, sondern audiovisuelle Entertainmentspezialisten, die ein Kundenerlebnis schaffen", formulierte Ufa-Chef Wolf Bauer im vergangenen Herbst bei den Medientagen München das neue Selbstverständnis des Produktionsriesen. Für das Holtzbrinck-Portal "StudiVZ" hat man bereits ein Web-Video-Projekt realisiert, das sich sogar schon vor der Veröffentlichung durch Sponsorengelder habe refinanzieren lassen, eklärte Bauer.
Die Ufa stellt sich bereits seit mehreren Jahren auf die neuen Medienrealitäten ein, in denen der Medienkonsum sich verändert. Zwar werden Fernsehinhalte vom Nutzer auch weiterhin gefragt sein. "Aber er wird in sieben Stunden Mediennutzung zwanzig Stunden Medieninhalt konsumieren", führte Bauer im vergangenen Herbst aus.
Die ersten Gehversuche mit den neuen Inhalten für die digitalen Wege abseits der Fernsehübertragung machte die Ufa mit der äußerst grenzwertigen Schnipsel-Sendung "JUH-Show" und der Handy-Serie "Kill your darling", die seit mehrerenJahren als Ankündigung durch die Branche geistert. In diesem Jahr nun soll das Format als Spielfilm bei ProSieben zu sehen sein. Der Digital-Content wandert im Vorfeld ins Netz.