
Bis Ende Juli wird die Zeichentrickfamilie daher unübersehbar im gesamten Programm des Senders positioniert sein. ProSieben zeigt unter anderem Station-IDs mit Aufsagern der einzelnen Serienfiguren und einen eigens produzierten Opener, bei dem Zeichentrick-Vater Homer Simpson vom Senderlogo fällt. Auch die Eigenkampagne "ProSieben Starforce" wird den Simpsons unterworfen. Die dort vertretenen Sendergesichter sprechen über die Serie.
Je näher die Erstaufführung des Kino-Films rückt, desto mehr wird ProSieben versuchen, ein Simpsons-Fieber zu entfachen. Für den 22. Juli plant der Sender erneut einen Marathon, in dem zehn Folgen der Sendung - inklusive der ersten Episoden, die vor rund zwanzig Jahren in der "Tracy Ullman Show" ausgestrahlt wurden - gezeigt werden.
Begleitend zur Kampagne startet der Sender mit 20th Century Fox, die Film und Serie produzieren, ein Gewinnspiel, bei dem Fans unter anderen eine Reise zur Premiere des Films in die USA oder das Original-Sofa der Familie gewinnen können - wie auch immer das bei einer Zeichentrickserie aussehen wird. Fortgeführt wird die Kampagne von ProSieben im Internet, wo der geneigte User Bildmaterial und Interviews mit den Machern abrufen kann. Auch ein neuer Film-Trailer, der zunächst bei ProSieben ausgestrahlt wird, soll dann exklusiv auf den Seiten des Senders zu finden sein.
Die Serie "Die Simpsons" ist seit 1994 im Programm des Münchener Senders zu sehen und erfreut sich auch heute noch im Vorabendprogramm großer Beliebtheit. Die Ausstrahlungen bringen es auf Marktanteile von bis zu 17,5 Prozent in der jungen Zielgruppe. Zu sehen ist die Serie darüber hinaus auch auf den Bezahl-Sendern Sat.1 Comedy und Jetix.
Für diese äußertst umfangreiche Kampagne will der Sender dem Format Respekt zollen, "das so eng wie kaum ein anderes mit dem Sender verbunden ist und das über die Jahre nichts von seiner Strahlkraft verloren hat", sagte ProSieben-Marketing-Chef Malte Hildebrandt. Es dürften allerdings auch wirtschafltiche Aspekte eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Immerhin sind die "Simpsons" eine wichtige Programmmarke, und der lange erwartete Film eine geeigneter Anlass für Corss-Promotion. Über die finanziellen Aspekte der Kooperation ist bislang nichts bekannt.