Wieder ist ein Monat vergangen und wieder wird es Zeit Bilanz zu ziehen für die Sender. Die Trends aus dem September haben sich im Oktober weiter verstärkt: Das ohnehin schwächelnde Sat.1 rutschte weiter ab, ProSieben hingegen legte nochmals zu. Dass Vox schon wieder zulegte verwundert dabei kaum noch. Die Zahlen im Einzelnen...
RTL: Wieder Marktführer - aber ProSieben rückte nah wie nie
"RTL ist im Oktober mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent erneut die Nummer 1 bei den 14- bis 49-Jährigen". An diesem Satz braucht RTL seit weit über 10 Jahren stets nur den Monat und die exakte Höhe des Marktanteils zu ändern, um ihn dann als Pressemitteilung zu verschicken. Doch der Marktführerschaft zum Trotz: Zufrieden sein kann man in Köln mit den Oktoberzahlen nicht.
15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, das waren noch einmal 0,2 Prozentpunkte weniger als im ohnehin schon enttäuschenden September. Im Jahresvergleich gab RTL gar 0,8 Prozentpunkte ab. Und auch auf der Marktführung kann sich RTL nicht ewig ausruhen: ProSieben war im September gerade mal 2,3 Prozentpunkte dahinter - das ist zwar weiterhin komfortabel, aber so nah war die Konkurrenz RTL schon lange nicht mehr. Noch im Mai betrug RTLs Vorsprung vor ProSieben mehr als 5 Prozentpunkte.
Beim Gesamtpublikum konnte RTL gegenüber dem Vormonat leicht zulegen und kam auf 13,1 Prozent Marktanteil im Oktober. Im Jahresvergleich bleibt aber auch hier ein Verlust von 0,4 Prozentpunkten. Dennoch reichte es wieder für den zweiten Platz deutlich vor dem ZDF, aber weiter hinter der ARD.
ARD wieder Marktführer, das ZDF verharrt im Tief
Ohne die WM im Sommer sähe es für das ZDF in diesem Jahr nicht gut aus. Trotz der außergewöhnlich hohen Quoten während der WM liegt der Jahresschnitt der Mainzer derzeit nur 0,1 Prozentpunkt über dem des Vorjahres. Und das liegt unter anderem an den enttäuschenden Quoten, die seit dem Ende des Sport-Großereignisses erzielt werden.
Auch im Oktober lief es, trotz eines Zugewinns von 0,1 Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat, mit 12,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum wieder ziemlich mau. Im Jahresvergleich gab das ZDF 0,4 Prozentpunkte ab. Richtig schlecht sieht es auch bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Nur 6,5 Prozent erreichte das ZDF hier, noch einmal 0,3 Prozentpunkte weniger als im Vormonat.
Besser sieht es für Das Erste aus, das mit 13,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum wieder Marktführer vor RTL wurde, auch wenn es im Vergleich zum Vormonat 0,2 Prozentpunkte nach unten ging. 0,3 Prozentpunkte zulegen konnte die ARD hingegen bei den 14- bis 49-Jährigen und erreichte damit 7,9 Prozent Marktanteil im Oktober.