Grafik: DWDL.de; Logo: ProSiebenProSieben setzt den Höhenflug fort - und Sat.1 seine Talfahrt

Sat.1 hat's derzeit nicht leicht: Die Daytime kommt nach der Umgestaltung derzeit nicht auf alte Topwerte, "Verliebt in Berlin" baut am Vorabend immer weiter ab und mit "Blackout" landete der Sender kürzlich wieder einen Totalflop. Die Quittung: Im Oktober stürzte Sat.1 0,7 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat ab und kam auf völlig enttäuschende 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Schlechter lief es in den vergangenen beiden Jahren nur einmal - allerdings war das auch während der WM.

Im Jahresvergleich büßte Sat.1 in der Zielgruppe sogar 1,6 Prozentpunkte ein und ist damit klar der Verlierer des Monats. Noch steiler bergab ging es allerdings beim Gesamtpublikum, wo Sat.1 komplette zwei Prozentpunkte einbüßte und nur auf miserable 9,3 Prozent Marktanteil kam. Gegenüber dem ohnehin schwachen Septemberwert ist das noch einmal ein Verlust von 0,5 Prozentpunkten.

Dafür befindet sich ProSieben, Anfang des Jahres noch das Sorgenkind der Senderfamilie, nun wieder auf einem Höhenflug: Mit 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Sender den höchsten Monatsmarktanteil seit November 2001. Gegenüber dem Vormonat legte ProSieben noch einmal 0,4 Prozentpunkte zu, im Jahresvergleich sogar 1,4 Prozentpunkte. Auch beim Gesamtpublikum lief es mit 7,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum gut wie seit zwei Jahren nicht.

Logo: VOXVox mal wieder mit neuem Rekord, RTL II und kabel eins stabil

Kein Monat ohne neue Rekordzahlen von Vox: 7,6 Prozent erreichte der Sender aus der RTL-Gruppe im Oktober, 0,1 Prozentpunkt mehr als noch im Dezember und satte 1,1 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. Damit liegt Vox nun schon über einen Prozentpunkt vor dem ZDF bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Auch beim Gesamtpublikum gab es mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Senderrekord.

Vox hat damit RTL II und kabel eins schon lange abgehängt. RTL II verharrte auf dem Vormonatswert von 6,0 Prozent in der Zielgruppe, was allerdings 0,6 Prozentpunkte weniger als noch vor einem Jahr war. kabel eins legte gegenüber dem September um 0,2 Prozentpunkte zu und kam auf 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum legten beide Sender 0,1 Prozentpunkt zu. RTL II lag auch hier mit 3,9 Prozent Marktanteil leicht vor kabel eins mit 3,7 Prozent.