Der August brachte nach dem noch teilweise WM-geprägten Juli eine Normalisierung des Quotenniveaus. Die Sieger waren dabei altbekannte: RTL bei den jüngeren Zuschauern, Das Erste beim Gesamtpublikum. Am meisten zu feiern gab es aber bei Vox, das schon wieder einen neuen Marktanteilsrekord aufstellte. Die Monatsmarktanteile der Sender im Einzelnen...
RTL: Seit 168 Monaten einsam an der Spitze
RTL verteidigte im August wenig überraschend auch nach 14 Jahren und 2 Monaten wieder die Spitzenposition in der werberelevanten Zielgruppe. Der Sender legte 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem allerdings sehr schwachen Vormonat zu und kam auf 15,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Ähnlich sah es beim Gesamtpublikum aus, wo es 0,6 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent hinauf ging.
Auch im Vergleich mit dem Vorjahresmonat liegt RTL mit 0,2 Prozentpunkten (14- bis 49-jährige) im Plus. Gute Nachrichten hat RTL vom Nachmittags- und Vorabendprogramm zu melden: So konnte "RTL aktuell" seit dem Start von "Schmetterlinge im Bauch" bei Sat.1 noch einmal 2 Prozentpunkte zulegen und kommt nun auf durchschnittlich 19,4 Prozent in der Zielgruppe. Auch die relaunchten Formate "Familiengericht" und "Jugendgericht" legten in dieser Größenordnung zu.
Das Erste wird erster beim Gesamtpublikum, das ZDF sackt ab
Völlig ohne WM-Spiele musste das ZDF einen kräftigen Verlust an Marktanteilen hinnehmen. Waren im Vormonat noch 15,7 Prozent erzielt wurden, ging es deutlich auf nur noch 12,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum bergab. Dieser Wert ist jedoch nicht nur gegenüber dem Ausnahmemonat Juli schlecht: Auch im Jahresvergleich bleibt ein Verlust von 0,8 Prozentpunkten - gemeinsam mit Sat.1 war das ZDF im Jahresvergleich somit der größte Verlierer beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-jährigen ging es klar bergab: Miserable 6,4 Prozent Marktanteil holte das ZDF bei den jüngeren Zuschauern, noch einmal weniger als im äußerst schwachen Vor-WM-Monat Mai.
Besser schlug sich da schon Das Erste: Zwar ging es auch hier 0,1 Prozentpunkt beim Gesamtpublikum bergab, mit 14,1 Prozent Marktanteil im August kann man bei der ARD aber sehr zufrieden sein. Das zweitplatzierte RTL lag satte 1,4 Prozentpunkte dahinter. Nicht ganz so gut sah es jedoch beim jüngeren Publikum aus, wo der schwächste Wert seit März erzielt wurde. 7,8 Prozent Marktanteil holte Das Erste bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, 1 Prozentpunkt weniger als noch im Juli und 0,4 Prozentpunkte weniger als im August 2005.
Auf Seite 2: Die Entwicklung von ProSieben, Sat.1, Vox, RTL II und kabel eins