Zahlreiche große Verlierer gab es im Frauen-Segment. Besonders hart erwischt hat es die 14-täglichen Zeitschriften. "Brigitte" (3,18 Mio.) verliert 8 Prozent, "Für Sie" (1,88 Mio.) 10 Prozent, "Freundin" (2,35 Mio.) sogar 12 Prozent an Reichweite. Doch es gibt auch Gewinner im Frauen-Segment. Besonders stark zulegen konnten "Cosmpolitan" (+14 Prozent auf 1,47 Mio.), "Gesunde Medizin" (+13 Prozent auf 1,61 Mio.), "Woche der Frau" (+27 Prozent auf 0,42 Mio.), "Viel Spaß" (+18 Prozent auf 0,65 Mio.), "Das Neue" (+ 19 Prozent auf 0,56 Mio.) und "Avanti" (+30 Prozent auf 0,39 Mio.).

Ein fast schon klassisches Verlierer-Segment stellten zudem wieder die Jugend-Titel dar. Segment-Primus "Bravo2 verlor rund elf Prozent seiner Leser und kommt nun nur noch auf eine Reichweite von 1,18 Millionen. Auch "Bravo Girl" (0,45 Mio.) und "Mädchen" (0,35 Mio.) kamen mit Velrusten von jeweils rund acht Prozent unter die Räder. Stabil halten konnte sich hingegen "Popcorn" mit weiterhin 0,4 Millionen Lesern.

Die größten Verlierer in absoluten Zahlen:

  Leser in Mio.
ma 2011/II
Leser in Mio.
ma 2011/I
Veränderung
absolut
ADAC Motorwelt
17,20
18,27
- 1.070.000
TV Spielfilm
5,89
6,40
- 510.000
Focus
5,17
5,58
- 410.000
Prisma
7,45
7,80
- 350.000
Freundin
2,35
2,66
- 310.000
Brigitte
3,18
3,47
- 290.000
Hörzu
4,38
4,65
- 270.000
Petra
1,15
1,40
- 250.000
Für Sie
1,88
2,10
- 220.000
Zuhause Wohnen
0,44
0,63
- 190.000

Erstaunlich gut schlugen sich die Technik-Titel, die gemessen an der verkauften Auflage schon länger zu den Sorgenkindern zählen. Die Zahl der Leser konnte "Computer Bild" hingegen um fünf Prozent steigern, "Computer Bild Spiele" legte um vier Prozent zu, "Chip Test & Kauf" sogar um 10 Prozent.

Sehr erfreulich verliefen die letzten Monate auch für die Wirtschafts-Titel. Die Reichweite der "Wirtschaftswoche" schoss um 14 Prozent auf 1,28 Millionen nach oben, das "Manager Magazin" legte um neun Prozent auf 620.000 Leser zu, "Capital" und "Focus Money" legten immerhin um 5 bzw. 3 Prozent zu.

Ein riesiger Gewinner findet sich unterdessen auch unter den Wochenzeitungen. "Die Zeit" konnte ihre Reichweite um satte 15 Prozent auf 1,75 Millionen Leser ausbauen. Auch die Springer-Titel "WamS" (+ 3 Prozent auf 1,22 Mio.) und "BamS" (+2 Prozent auf 10,57 Mio.) legten zu. Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" gehörte mit einem Minus von 6 Prozent auf 0,94 Millionen Leser hingegen zu den größeren Verlierern.

Die größten Gewinner in absoluten Zahlen:

  Leser in Mio.
ma 2011/II
Leser in Mio.
ma 2011/I
Veränderung
absolut
GEO
3,65
3,24
+ 410.000
TV Digital
4,01
3,64
+ 370.000
Der Spiegel
6,53
6,25
+ 280.000
Öko-Test Magazin
1,92
1,68
+ 240.000
Die Zeit
1,75
1,52
+ 230.000
Stern
7,85
7,62
+ 230.000
Computer Bild
4,33
4,14
+ 190.000
Gesunde Medizin
1,61
1,42
+ 190.000
rtv
12,86
12,67
+ 190.000
TV Direkt
2,00
1,82
+ 180.000