Überblick: Wissensmagazine

"Welt der Wunder" bleibt auf Wachstumskurs. Seit der IVW-Listung im Jahr 2007 zeigt die Kurve deutlich nach oben. Die Platzhirsche "Geo" und "P.M." hingegen müssen weiter Federn lassen. Der Special-Interest-Titel "Geo Epoche", der starken Schwankungen unterliegt, musste nun nach einem starken ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum wieder ein leichtets Minus hinnehmen.

Nachdem das erste Quartal dem Segment ein Minus von 0,5 Prozent bescherte, ging es im zweiten Quartal nun gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent nach oben.

 Verk. Auflage
II/2009
Verk. Auflage
II/2008
 Veränderung
in Prozent
 Veränderung
absolut
GEO360.686404.730- 10,9
- 44.044
P.M.
337.978
339.843- 0,5
- 1.865
Welt der Wunder
270.679
186.629 + 45,0
+ 84.050
Nat. Geo. Dtld.  
191.050
215.040- 11,2
- 23.990
GEO Epoche
170.205
171.261- 0,6
- 1.056
Öko-Test Magazin
150.919
160.994
- 6,3
- 10.075
Wunderwelt Wissen
143.222
---
k.V.m.
k.V.m.
bild der wissensch.
103.891
114.603
- 9,3
- 10.712
Psychologie heute
92.621
81.316
+ 13,9
+ 11.305
Spotlight
84.543
93.150
- 9,2
- 8.607
Zeit Wissen
74.851
88.009
- 15,0
- 13.158
P.M. History
73.291
75.976
- 3,5
- 2.685
art
57.649
60.032
- 4,0
- 2.383
Business Spotlight
56.034
60.168
- 6,9
- 4.134
Ecoute
49.838
51.737
- 3,7
- 1.899
Astro Woche
49.493
51.383
- 3,7
- 1.890
Ecos
32.203
32.632
- 1,3
- 429
Damals
31.068
30.106
+ 3,2
 + 962
Adesso
30.021
31.176
- 3,7
- 1.155
P.M. Logik-Trainer
28.727
32.700
- 12,1
- 3.973
Deutsch perfekt
22.525
14.286
+ 57,7
+ 8.239