Neu gestartete Serien

  • Animal Practice (NBC): NBC zeigte die "Animal Practice"-Premiere inmitten der Olympia-Schlussfeier und zog damit scharfe Kritik auf sich. Und dann hat es noch nicht mal etwas gebracht: Auf dem regulären Sendeplatz am Mittwochabend schalteten nur 5,2 Millionen Zuschauer ein, das Zielgruppen-Rating lag bei 1,4 - zu wenig.
  • Ben and Kate (FOX): Neben "New Girl" gelang es FOX zuletzt nicht, eine weitere wirklich erfolgreiche Sitcom zu etablieren. "Ben and Kate" taugt offenbar auch nicht zum großen Quotenhit: 4,2 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 2,1 sind allenfalls halbwegs solide Werte - Luft nach unten ist hier schon kaum noch.
  • Go On (NBC): Die Sitcom mit Matthew Perry hat einen rapiden Absturz hinter sich: 16 Millionen sahen die Preview im Olympia-Umfeld, über neun Millionen dann die ersten beiden Folgen auf regulärem Sendeplatz - und nachdem nun auch die Konkurrenz aus der Sommerpause zurückkehrte, ging es in dieser Woche auf 6,9 Millionen Zuschauer nach unten. Trotzdem: Nach einem Zielgruppen-Rating von 2,7 hätte sich NBC in der vergangenen Saison die Finger geleckt. Auch wenn Ernüchterung eintrat: Auf diesem Niveau ist "Go On" noch immer ein voller Erfolg.
  • Guys with Kids (NBC): Schon die Starthilfe durch "The Voice" brachte nur wenig, auf dem regulären Sendeplatz am Mittwochabend sahen nun 4,8 Millionen Zuschauer zu, das Zielgruppen-Rating lag bei 1,6 - das ist allenfalls tiefes Mittelmaß ohne Luft nach unten.
  • Partners (CBS): Die neue CBS-Sitcom machte viel zu wenig aus ihrem Sendeplatz zwischen "How I Met Your Mother" und "2 Broke Girls" am Montagabend: Nur 6,56 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 2,4. "HIMYM" hatte direkt davor 8,8 Millionen Zuschauer, "2 Broke Girls" direkt danach über 10 Millionen. Die Serie ist damit schon einer der heißesten Kandidaten für ein frühes Ende.
  • Revolution (NBC): Die neue J.J. Abrams-Serie hat den Schwung durch "The Voice" voll ausgenutzt: 11,7 Millionen Zuschauer sahen Folge 1, Folge 2 immerhin noch 9,2 Millionen. Auf dem Sendeplatz montags um 22 Uhr setzte sich "Revolution" in dieser Woche in der Zielgruppe mit einem Rating von 3,4 deutlich gegen "Hawaii Five-0" und "Castle" durch. Kann dieses Quoten-Niveau annähernd gehalten werden, wäre "Revolution" der größte Erfolg für NBC im Serien-Bereich seit vielen Jahren.
  • The Mindy Project (FOX): Mindy Kaling hat schon vorzeitig den Absprung aus der sterbenden Sitcom "The Office" geschafft und ist nun bei FOX zu sehen. Ob "The Mindy Project" dort ein längeres Leben hat? Möglich: 4,67 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das Zielgruppen-Rating lag bei 2,4 - das waren zwar unspektakuläre, aber vor allem bei den Jüngeren ordentliche Werte zum Auftakt.
  • The Mob Doctor (FOX): Das wird wohl die erste Serie sein, die ihren Sendeplatz in dieser Saison räumen muss: Schon den Serien-Auftakt wollten nur 5,1 Millionen Zuschauer sehen, Folge 2 sackte auf 3,9 Millionen Zuschauer insgesamt und einen Marktanteil von 1,3/3 Prozent (Rating/Share) in der Zielgruppe ab - völlig indiskutabel.
  • The Neighbors (ABC): Die Sitcom hat den denkbar prominentesten Sendeplatz bekommen: Im Anschluss an "Modern Family". Dessen Werte konnte "The Neighbors" natürlich nicht halten, doch 9,22 Millionen Zuschauer und 3,2/8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe (Rating/Share) können sich trotzdem sehen lassen. Zum Start lief's jedenfalls besser als in der vergangenen Saison für "Happy Endings" und "Don't trust the B---- in Apt 23".
  • The New Normal (NBC): Ähnlich wie bei "Go On" ging's auch bei "The New Normal" Stück für Stück bergab. Zuletzt sahen noch 5,1 Millionen Zuschauer zu, das Zielgruppen-Rating lag bei 2,0. Das ist noch okay. NBC hat größere Problemfälle.
  • Vegas (CBS): 14,9 Millionen Zuschauer sahen den Auftakt, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 2,5/7 Prozent (Rating/Share). Die Zahlen sehen nicht schlecht aus, trotzdem liegen sie vor allem in der Zielgruppe unter den Erwartungen - schließlich läuft sie dienstags im Anschluss an das "NCIS"-Doppel. Zur Erinnerung: "Unforgettable" startete vor einem Jahr besser - und rettete sich erst mit Verzögerung gerade noch so als Sommerserie in eine zweite Staffel.

Zurückgekehrte Serien

  • 2 Broke Girls (CBS): Der erfolgreichste Sitcom-Neustart der vergangenen Saison übernahm den Sendeplatz von "Two and a half Men" - und trat dementsprechend in große Fußstapfen. An die Werte des Vorgängers kam "2 Broke Girls" nicht heran, mit 10,14 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 3,7 schlug man sich trotzdem überaus wacker gegen "The Voice". Zudem waren auch wieder mehr Zuschauer dabei als am Ende der ersten Staffel.
  • Castle (ABC): Startete zwar gegen den NBC-Hit "Revolution" deutlich schwächer als in der vergangenen Saison, hielt sich aber immerhin vor dem direkten Konkurrenten "Hawaii Five-0". 10,45 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 2,1 sind ordentliche Werte.
  • Criminal Minds (CBS): Die Krimiserie ist für CBS weiter ein Erfolg, allerdings lief es zum Auftakt schwächer als im vergangenen Jahr: 11,73 Millionen Zuschauer sahen zu, ein Jahr zuvor waren es über 14 Millionen. In der Zielgruppe sank das Rating um einen halben Punkt auf 3,1.
  • CSI (CBS): Hier gilt das gleiche wie für "Criminal Minds": Es ging deutlich bergab im Vergleich zum Staffelstart 2011: 10,76 Millionen sahen zu, das Zielgruppen-Rating lag bei 2,5. Damit kann man bei CBS aber trotzdem gut leben.
  • Hawaii Five-0 (CBS): Herbe Enttäuschung für das im letzten Jahr so erfolgsverwöhnte CBS: "Hawaii Five-0" landete am Montag um 22 Uhr in der Zielgruppe und beim Gesamtpublikum hinter "Castle" und "Revolution". Nur 8,06 Millionen Zuschauer sahen zu, mit Abstand ein neues Allzeit-Tief für die Serie. In der Zielgruppe reichte es nur für 1,8/5 Prozent Marktanteil (Rating/Share). Bleibt nur die Hoffnung, dass "Revolution" bei NBC noch einbricht.
  • How I Met Your Mother (CBS): Nachdem NBC nun montags "The Voice" zeigt, hat es die Konkurrenz schwerer als im vergangenen Jahr. Das spürt auch CBS mit seinen Sitcoms: "How I Met Your Mother" holte zum Staffel-Auftakt 8,84 Millionen Zuschauer. Ein Jahr zuvor waren es noch 11 Millionen. Das Zielgruppen-Rating ging von 4,7 auf 3,6 zurück. Die Marktführung musste man damit deutlich "The Voice" überlassen. Trotzdem sind es noch immer sehr gute Zahlen.
  • Law & Order: SVU (NBC): Ein echter Klassiker unter den Krimis startet mit 7,2 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 2,1 in die 14. Staffel. Das war etwas weniger als im vergangenen Jahr, aber trotzdem solide.
  • Mike & Molly (CBS): 9,45 Millionen Zuschauer - das waren 4,4 Millionen weniger als beim Staffelstart im vergangenen Jahr. Das Zielgruppen-Rating lag bei 3,1 statt 4,8. Zu erklären ist das mit dem neuen Umfeld: Davor läuft nun eben nicht mehr "Two and a half Men", sondern "2 Broke Girls" - und NBC sendet dagegen nicht mehr ein Programm, das keiner sehen will, sondern "The Voice". Trotzdem: Eine niedrigere Zuschauerzahl als bei jeder Folge der vergangenen Staffel ist schon eine kleine Enttäuschung, auch wenn die Serie weiter ein Erfolg ist.
  • Modern Family (ABC): Den Sensations-Start aus dem vergangenen Jahr konnte "Modern Family" nicht ganz wiederholen. Doch die Sitcom bleibt das Maß aller Dinge: 14,4 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe ein Marktanteil von 5,5/15 Prozent (Rating/Share) - keine andere Serie ist derzeit beim jungen Publikum auch nur annähernd so erfolgreich.
  • NCIS (CBS): "The Voice"? Was soll's! Trotz der starken Konkurrenz, verfolgten 20,5 Millionen Zuschauer den Staffel-Auftakt, in der Zielgruppe lag die Serie mit einem Rating von 4,1 nur hauchdünn hinter der Castingshow. Die neue Konkurrenz kann dem Krimi-Klassiker in der zehnten Staffel offenbar nichts anhaben.
  • NCIS: Los Angeles (CBS): Es gilt das gleiche wie für "NCIS": 16,74 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 3,4 sind sehr starke Werte, die Serie ist unbeeindruckt von der neuen Konkurrenz.
  • New Girl (FOX): Legte im vergangenen Jahr einen sensationellen Start hin, verlor über die Staffel hinweg aber Stück für Stück an Boden. Die neue Staffel knüpft da an. 5,2 bzw. 5,4 Millionen Zuschaeur sahen die ersten beiden Folgen, das Zielgruppen-Rating lag bei guten 2,8 - damit ist "New Girl" weiter der Stützpfeiler am Comedy-Dienstag.
  • Parks & Recreation (NBC): Während NBC dank "The Voice" sonst einen starken Saison-Start hingelegt hat, präsentieren sich die Sitcoms am Donnerstag schwächer denn je. "Parks & Recreation" kam zum Auftakt mit 3,5 Millionen Zuschauern insgesamt und einem 1,7/5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe (Rating/Share) immerhin auf die gleichen Werte wie zum Ende der dritten Staffel - und ist damit zumindest nicht das größte Problem.
  • Private Practice (ABC): Verlor im Lauf der vergangenen Saison den Sendeplatz nach "Grey's Anatomy" und tut sich dienstags nun naturgemäß schwerer. 6,5 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 1,9 sind nur mittelmäßige Werte.
  • The Middle (ABC): 9,16 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 2,9 - Auf die Sitcom "The Middle" kann sich ABC weiterhin verlassen, auch wenn es minimal schlechter aussah als beim Staffel-Auftakt 2011.
  • The Office (NBC): NBC hat sich entschlossen, die Serie nach der nun angelaufenen 9. Staffel einzustellen - und dürfte sich durch die Auftakt-Quote bestätigt fühlen: In der Zielgruppe wurde mit einem Rating von 2,1 der schwächste Wert in der Geschichte der Serie erzielt, nur 4,28 Millionen Zuschauer sahen zu. Zum Vergleich: 2010 sahen im Schnitt noch über 7 Millionen Zuschauer zu, das Zielgruppen-Rating lag bei 3,7. Den Ausstieg von Steve Carell hat "The Office" nicht verkraftet. 
  • Up All Night (NBC): Schon im Lauf der ersten Staffel erlebte "Up All Night" einen rüden Absturz von zunächst fast 11 auf zuletzt nur noch knapp über drei Millionen Zuschauer. Zum Auftakt der zweiten Staffel geht der Abwärtstrend weiter: 3,11 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, in der Zielgruppe wurde mit einem Marktanteil bei 1,3/4 Prozent (Rating/Share) der zweitschwächste Wert seit Sendestart erzielt.

Auf Seite 2: Was sonst noch im US-TV-Business geschah... Unter anderem: Neue Staffeln für diverse Serien, nahendes Ende für "Treme", Diane Kruger bald in Serie?