Im vergangenen Jahr gab es im Programm von FOX größere Umbauten, um neben "American Idol" mit "The X Factor" noch eine weitere Castingshow zu integrieren. In diesem Jahr bleiben Revolutionen aus - und im Grunde gilt das Gleiche wie schon im vergangenen Jahr: Da die Castingshows viel Raum einnehmen - gerade für ein Network, das anders als ABC, CBS oder NBC nur zwei statt drei Stunden pro Abend bespielt - hält man sich in Sachen Serien-Entwicklung vornehm zurück.

Insgesamt hat FOX für die neue Saison gerade mal zwei neue Drama-Serien und drei neue Sitcoms in Auftrag gegeben - im Vergleich zu insgesamt zwölf neuen Serien bei NBC. Wie schon NBC reagiert aber auch FOX auf die Tatsache, dass Sitcoms im Allgemeinen im zu Ende gehenden TV-Jahr stark gefragt waren und räumt für sie eine Stunde mehr pro Woche frei. Der Dienstag wird ab Herbst somit komplett zum Sitcom-Abend. Das ist ein durchaus gewagtes Unterfangen, beim Test dieser Programmierung während einer mehrwöchigen "Glee"-Pause im Frühjahr lieferten die Zuschauerzahlen nämlich nicht gerade Grund zum Jubeln, sondern brachten im Gegenteil auch das zum Start so erfolgreiche "New Girl" in Bedrängnis.

Mehr zum Thema

In Zukunft muss "New Girl" nun aber immer ohne "Glee" als zwar geschwächtes, aber immer noch zugkräftiges Lead-In auskommen. Stattdessen wird die 20 Uhr-Stunde mit "Raising Hope" und der neuen Sitcom "Ben and Kate" bespielt, in der ein junger Mann, der in seinem Leben nie die Verantwortung für etwas übernehmen wollte, bei seiner alleinerziehenden Schwester einzieht und ihr bei der Kindererziehung hilft. Komplettiert wird der Sitcom-Abend durch "The Mindy Project" mit der aus "The Office" bekannten Mindy Kaling. "Glee" selbst dürfte es im kommenden Jahr übrigens wieder einfacher haben: Die Serie läuft donnerstags nach "The X Factor" bzw. "American Idol". In dieser Konstellation war die Serie einst auch zum großen Hit gereift. Das bislang auf diesem Sendeplatz laufende "Touch" muss hingegen auf den Freitag weichen, was wohl nochmal für einen kräftigen Zuschauerrückgang sorgen dürfte. Es bildet das Lead-In für die letzte kurze Staffel von "Fringe". Nach dessen Ende wird "Hell's Kitchen" den Platz übernehmen.

Die einzige neue Drama-Serie, die FOX im Herbst ins Programm nimmt, ist "The Mob Doctor", die zusammen mit "Bones" den Montagabend bestreiten wird. Auch nach dem Ende von "Dr. House" bleibt FOX also dem Ärzte-Genre am Montag treu: Die Serie handelt von einer jungen Herzchirurgin, die neben ihrem normalen Job in der Klinik auch noch für die Mafia arbeiten muss, um die Schulden ihres Bruders abzahlen zu können. Für die Mid-Season ist dann noch die Serien-Killer-Serie "The Following" angekündigt.

Anders als in den letzten Jahren gibt es keine Versuche, den erfolgreichen Animation Domination-Block am Sonntag mit neuen Formaten aufzupeppen. Aber dafür soll es ab 2013 am späten Samstagabend ja immerhin den schon vor längerem neuen Block "Animation Domination High-Def" geben, in dem neue und auch mal weniger massentaugliche Formate getestet werden können. Bei Erfolg könnte dann das ein oder andere Format später den Sprung in den Hauptabend schaffen.

  Mo Di Mi Do Fr So
19:30  
        The Cleveland Show
20:00 Bones Raising Hope
The X Factor
(Frühjahr: American Idol)
The X Factor - Results
(Frühjahr: American Idol)
Touch
The Simpsons
20:30 Ben and Kate Bob's Burgers
21:00 The Mob Doctor
New Girl Glee Fringe Family Guy
21:30 The Mindy Project
American Dad

Abgesetzt wurden von FOX die Serien "Alcatraz", "The Finder" und "Terra Nova", sowie die Sitcoms "Breaking In" und "I hate my Teenage Daughter", "Allen Gregory" und "Napoleon Dynamite". Auch "Dr. House" wird es im kommenden Jahr bekanntlich nicht mehr geben. Damit fallen mehr Serien aus dem Programm als nun neu in der Pipeline sind. Viel Ersatz für mögliche Flops hat FOX somit nicht in der Hinterhand.

Auf Seite 2: Überblick und Kurz-Beschreibung der neuen Serien