Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Neues Konzept

ESC-Vorentscheid: Die ARD traut den Deutschen nicht mehr

Nachdem der deutsche Beitrag beim Eurovision Song Contest zuletzt nur noch für die hinteren Plätze gut war, ändert der NDR das Konzept für den Vorentscheid - und wird nun eine internationale Jury und ein "Europa-Panel" mitentscheiden lassen... mehr

© EBU
Levina wird Vorletzte

ESC: Deutschland landet 752 Punkte hinter Portugal

Der Eurovision Song Contest in Kiew endete aus deutscher Sicht - mal wieder - mit einer Enttäuschung. Mit nur sechs Punkten landete Levina auf dem vorletzten Platz. Den souveränen Sieg ergatterte der portugiesische Musiker Salvador Sobral. mehr

© Andres Putting
Deutsches Erstaunen nach ESC-Debakel

Das konnte nun wirklich niemand ahnen

Sechs Punkte, vorletzter Platz: Aus deutscher Sicht war der ESC nicht von Erfolg gekrönt - zum dritten Mal in Folge. Die Enttäuschung der Verantwortlichen ist ebenso groß wie deren Erstaunen. Das wiederum ist ebenfalls erstaunlich. Ein Kommentar. mehr

© Andres Putting
Keine Teilnahme

Russischer Fernsehsender will ESC nicht übertragen

Im Streit um das von der Ukraine gegen die russische ESC-Teilnehmerin verhängte Auftrittsverbot wird es wohl keine Lösung mehr geben. Der russische Sender Channel One kündigte jetzt an, die Show im Mai nicht übertragen zu wollen. mehr

© EBU
"Song Contest - Das Phänomen"

RTL will ein bisschen am ESC-Erfolg teilhaben

Auch wenn Deutschland beim "Eurovision Song Contest" in den letzten Jahren ganz hinten landete: Das Interesse blieb riesig. Davon will auch RTL profitieren und bietet Grand-Prix-Fans erneut eine Alternative zum "Countdown für Kiew" im Ersten. mehr

© EBU
Streit um Einreiseverbot

Live-Schalte beim ESC: Kompromissvorschlag abgelehnt

Im Streit um das Einreiseverbot der russischen ESC-Teilnehmerin in die Ukraine ist vorerst keine Lösung in Sicht. Das russische Fernsehen lehnte den Vorschlag der EBU, die Sängerin via Live-Schalte auftreten zu lassen, ab. Auch aus der Ukraine kam Kritik. mehr

© EBU
EBU will Lösung

Nimmt Russland via Satellit am ESC teil?

Die EBU arbeitet derzeit an einer Lösung rund um den Streit zwischen Russland und der Ukraine in Bezug auf den ESC. Weil die Ukraine der russischen Teilnehmerin die Einreise verboten hat, will man diese nun via Satellit in die Show schalten. mehr

© EBU
Ukraine macht Drohungen wahr

Einreiseverbot für russische ESC-Kandidatin

Julia Samoylova wird wohl nicht für Russland am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. Die ukrainischen Behörden haben gegen die Musikerin ein dreijähriges Einreiseverbot verhängt. Grund dafür ist ein Besuch Samoylovas auf der Krim. mehr

© EBU
In der Ukraine

Trotz Spannungen: Russland nimmt am ESC teil

Trotz der weiter angespannten politischen Lage nach der Annexion der Krim durch Russland wird Russland eine Vertreterin zum diesjährigen Eurovision Song Contest in die Ukraine schicken, wie der halbstaatliche Sender Perwy Kanal nun bekannt gab. mehr

© EBU
"Unser Song 2017"

Deutlich weniger Anrufer beim ESC-Vorentscheid

Beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest sind in diesem Jahr deutlich weniger Stimmen abgegeben worden als noch vor einem Jahr. Ausgerechnet in der Finalrunde zählte der NDR die wenigsten Anrufer. mehr

© NDR/Willi Weber