Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Schöneberger und Zervakis moderieren

ESC-Vorentscheid: 3 von 6 Kandidaten von "The Voice"

Die ARD hat erste Details zum ESC-Vorentscheid im kommenden Jahr bekanntgegeben. Neben sechs teilnehmenden Musikern steht nun auch fest, dass Barbara Schöneberger und Linda Zervakis "Unser Lied für Israel" moderieren werden. mehr

© EBU
Nach Elton und Linda Zervakis 2018

Schöneberger kehrt zum ESC-Vorentscheid zurück

Beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) 2019 macht der NDR eine Änderung aus diesem Jahr rückgängig: Barbara Schöneberger wird die Show im Februar 2019 moderieren. Sie folgt damit auf Elton und Linda Zervakis. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
"Von Werten abgekommen"

Wegen Conchita: Türkei bleibt dem ESC weiter fern

Seit 2013 boykottiert die Türkei den Eurovision Song Contest (ESC) - und dabei wird es vorerst auch bleiben. Der Chef des staatlichen Senders TRT führte als Grund unter anderem auch Auftritte wie den von Conchita an, die 2014 gewonnen hatte. mehr

© ORF/Milenko Badzic
Über acht Millionen Zuschauer

ESC-Finale dominiert im Ersten und punktet bei One

Mehr als acht Millionen Zuschauer haben am Samstag den Eurovision Song Contest gesehen. Während die Reichweite im Ersten verglichen mit dem Vorjahr stabil blieb, wusste One zu überraschen: Alleine dort waren eine halbe Million Fans dabei. mehr

© RTP/Eurovision
Michael Schulte auf Rang vier

Israel gewinnt den ESC, Deutschland beendet Durststrecke

Mit einer Elektropop-Nummer, die zur #MeToo-Debatte passt, hat sich Israel beim Eurovision Song Contest in Lissabon an die Spitze gesetzt. Michael Schulte holte den vierten Platz für Deutschland und setzte der langen Negativserie ein Ende. mehr

© Thomas Hanses
All Aboard?

China zensiert ESC, EBU beendet Zusammenarbeit

Die European Broadcasting Union (EBU) hat die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Streamingdienst Mango TV beendet. Grund dafür ist eine Zensur des ersten ESC-Halbfinals am Dienstag. Das Finale wird nun nicht in China zu sehen sein. mehr

© Screenshot One
"Countdown von der Reeperbahn"

Schöneberger ist am ESC-Finalabend wieder mit dabei

Den ESC-Vorentscheid wird Barbara Schöneberger in diesem Jahr nicht präsentieren, doch am Finalabend ist die Moderatorin wieder an Bord. Erneut meldet sie sich von der Reeperbahn - womöglich einmal mehr im strömenden Regen. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
ESC-Vorentscheid

Elton und Zervakis lösen Barbara Schöneberger ab

Barbara Schöneberger wird in diesem Jahr nicht die Moderation des ESC-Vorentscheids übernehmen. Stattdessen setzt die ARD vor der Kamera auf ein ungewöhnliches Duo: Elton führt zusammen mit "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis durch die Show. mehr

© NDR/Peter Schaffrath/Thorsten Jander
Produzentenwechsel

Raab TV mischt 2018 nicht beim ESC-Vorentscheid mit

Der ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Lissabon" wird nicht von Raab TV produziert. Stattdessen setzt der NDR diesmal auf die Produktionsfirma der "Helene Fischer Show". Zugleich bestätigte der Sender jetzt die sechs Teilnehmer des Vorentscheids. mehr

© RTP/Eurovision
Wer nimmt am Vorentscheid teil?

Schreiber will ESC-Spekulationen nicht bestätigen

Im Februar soll sich entscheiden, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten wird. Die "Bild" spekuliert nun schon mal über mögliche Teilnehmer, doch ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber will die Namen noch nicht bestätigen. mehr

© EBU