Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Der Produzent über seine Showidee

"Back to the roots": Stefan Raab über den "Free ESC"

Im Vorfeld des "Free ESC", den ProSieben am Samstag veranstaltet, hat sich Stefan Raab zum Projekt und möglichen Teilnehmern in einem Interview mit dem Sender geäußert zum Projekt geäußert. Er bleibt dabei weitgehend geheimnisvoll. mehr

© ProSieben
Nach ESC-Absage

"Deutsches Finale": ARD lässt ESC-Sieger der Herzen wählen

Das Erste wird Mitte Mai nicht nur die offizielle Ersatz-Show für den abgesagten Eurovision Song Contest übertragen, sondern auch eine eigene Show. Im "deutschen Finale", das in der Elbphilharmonie steigt, soll ein "Sieger der Herzen" gewählt werden. mehr

© EBU
ProSieben nennt Details

So funktioniert die Punktevergabe bei Raabs Ersatz-ESC

Am 16. Mai wird es bekanntlich nicht nur eine offizielle Ersatz-Show für den Eurovision Song Contest geben, sondern auch eine von Stefan Raab ins Leben gerufene Veranstaltung. Nun steht fest, wie die Punktevergabe beim "FreeESC" erfolgen soll. mehr

© ProSieben
"Free European Song Contest"

Konzept und Moderatoren: So läuft Raabs "Song Contest"

ProSieben hat neue Details zum "Free European Song Contest" bekanntgegeben, den Stefan Raab im Mai als ESC-Ersatz ins Leben rufen will. Darin treten prominente Musiker aus Europa gegeneinander an. Auch die Moderatoren stehen fest. mehr

© ProSieben
Am 16. Mai als ESC-Ersatz

Raab und ProSieben machen "Free European Song Contest"

Nach der Absage des Eurovision Song Contest rufen TV-Produzent Stefan Raab und ProSieben für jenen 16. Mai den "Free European Song Contest" ins Leben. Über das Konzept ist wenig bekannt, die Begeisterung bei den Beteiligten aber schon groß. mehr

© MySpass
Am 16. Mai - und damit gegen Raab bei ProSieben

Ersatz für den ESC: EBU macht "Europe Shine a Light"

Ein Duell der Musikshows: Die EBU will am 16. Mai jetzt statt dem eigentlichen ESC doch noch einen Ersatzevent unter dem Titel "Europe Shine a Light" übertragen. Die ARD ist eher unglücklich mit dem Konzept, ist aus Solidarität aber trotzdem dabei. mehr

© EBU
Zum ersten Mal in der langen ESC-Geschichte

Eurovision Song Contest wegen Corona-Krise abgesagt

Eigentlich sollte im Mai der 65. Eurovision Song Contest ausgetragen werden, doch wegen der Corona-Pandemie hat die EBU die größte Musikshow der Welt jetzt abgesagt. Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr nicht geben. mehr

© EBU
Ergebnis der mehrstufigen Jury-Wahl

ARD schickt "Voice"-Finalist Ben Dolic zum ESC

Lange hat die ARD ein Geheimnis um den deutschen Vertreter beim Eurovision Song Contest gemacht, der diesmal nicht in einem öffentlichen Vorentscheid bestimmt wurde. Nun ist raus: Ben Dolic, einst Finalist bei "The Voice", fährt nach Rotterdam mehr

© NDR/Zlatimir Arakliev
"Unser Lied für Rotterdam"

607 Musiker, 568 Songs: So lief der ESC-Vorentscheid

Über Monate hinweg hat sich der NDR in Geheimniskrämerei geübt, was die Auswahl des deutschen ESC-Starters angeht. Jetzt will der Sender nachträglich für Transparenz sorgen und hat weitere Details zum vielschichtigen Prozess verraten. mehr

© NDR
ARD-Unterhaltungskoordinator im Interview

Warum gibt es keinen ESC-Vorentscheid, Herr Schreiber?

Zwei Jurys, aber kein klassischer Vorentscheid: Die ARD geht beim Eurovision Song Contest einmal mehr neue Wege. Im DWDL.de-Interview spricht Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber über den bisherigen Prozess und den weiteren Fahrplan bis Rotterdam. mehr

© NDR/@ESC-kompakt.de/Peter Rensmann