Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

DWDL.de exklusivSchreiber und Wolfslast über deutschen ESC-Starter

"Wer den Song einmal gehört hat, hat ihn sofort im Ohr"

Jendrik steht als deutscher Starter für den Eurovision Song Contest fest, nun ist auch sein Song bekannt. Thomas Schreiber und Alexandra Wolfslast vom NDR über die Herausforderungen bis Rotterdam. Außerdem: Die Song-Premiere bei DWDL.de... mehr

© NDR / Hendrik Lüders / EBU
Mit Ukulele nach Rotterdam

Jendrik fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest

Der 26-jährige Jendrik Sigwart wird Deutschland in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest vertreten. In einem mehrstufigen Verfahren, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, setzte sich der Hamburger durch. mehr

© NDR
Entscheidung ist gefallen

Ben Dolic fährt nicht für Deutschland zum ESC 2021

Eigentlich sollte Ben Dolic Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) 2020 vertreten, wegen des Coronavirus wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Nun steht fest: Dolic wird auch im kommenden Jahr nicht nach Rotterdam fahren. mehr

© NDR/Zlatimir Arakliev
Kika, NDR und ZDF suchen Talente

Deutschland beteiligt sich erstmals am Junior ESC

Seit vielen Jahren existiert neben dem klassischen Eurovision Song Contest (ESC) auch noch der Junior ESC. Daran hat Deutschland bislang nicht teilgenommen - nun wird sich das ändern. Kika, NDR und ZDF sind bereits auf der Suche nach vielversprechenden Talenten. mehr

© EBU
Ben Dolic ist nicht gesetzt

Neuer ESC-Anlauf: NDR hält an seinem Konzept fest

Mit welchem Titel und welchem Künstler Deutschland im nächsten Jahr beim Eurovision Song Contest antreten wird, soll erneut ein Auswahlverfahren mit zwei Jurys klären. Fest steht: Ben Dolic ist nicht gesetzt. Er will es dennoch erneut wissen. mehr

© EBU
Raab gewinnt in der Zielgruppe

Doppelter ESC-Ersatz überzeugt bei ARD und ProSieben

ProSieben und Stefan Raab haben die ARD mit dem "Free European Song Contest" am Samstag mächtig geärgert und in der Zielgruppe das Duell für sich entschieden. Aber auch das "deutsche Finale" überzeugte - nur der offizielle Ersatz tat sich danach schwer. mehr

© Screenshot Das Erste
Zweiter Anlauf

ESC soll 2021 in Rotterdam nachgeholt werden

Wegen der Coronavirus-Pandemie musste der Eurovision Song Contest in diesem Jahr bekanntlich abgesagt werden, doch 2021 soll es einen erneuten Anlauf geben - und zwar erneut in Rotterdam, so wie es ursprünglich schon dieses Jahr geplant war. mehr

© EBU
DWDL.de-TV-Kritik zur ProSieben-Show

"Free ESC" bei ProSieben: Vertretung ja, ESC-Ersatz nein

Mit dem "Free ESC" wollte ProSieben einen würdigen Musikabend liefern. Das hat in weiten Teilen gut funktioniert, vor allem dank Stefan Raab und den verschiedenen Künstlern. Komplett ersetzen konnte die ProSieben-Show den Eurovision Song Contest aber nicht. mehr

© ProSieben/Willi Weber
"Er ist für Überraschungen gut"

"Free ESC" bei ProSieben: Über allem schwebt Stefan Raab

Am Samstag veranstaltet ProSieben den "Free ESC", nun hat man bei einer virtuellen Pressekonferenz erste Teilnehmer bekanntgegeben. Über allem schwebt aber Stefan Raab und die Frage: Tritt auch er an? Außerdem: Den "Free ESC" soll es auch 2021 geben. mehr

© Screenshot ProSieben