Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Intensive Gespräche"

NDR will erneuten Vorentscheid-Eklat verhindern

Damit nicht noch einmal ein Gewinner des ESC-Vorentscheids auf die Idee kommt, die Wahl des Publikums nicht anzunehmen, hat der NDR eigenen Angaben diesmal in Abstimmung mit Künstlern und Labels entsprechende Vorkehrungen getroffen. mehr

© NDR
Eurovision Song Contest

Vorentscheid: Einsfestival lädt zum "Nachglühen"

Der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest wird in diesem Jahr in der Sparte in die Verlängerung geschickt. Einsfestival meldet sich im Anschluss an die Show mit einem "Nachglühen vom ESC-Vorentscheid" und überträgt auch die Sieger-PK live. mehr

© EBU/SVT
Mehr Spannung erhofft

Künftig 24 Points: ESC-Voting wird verändert

Um die Stimmen des Publikums und den Gewinner erst ganz am Ende zu ermitteln, wird es in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest weitreichende Änderungen geben. Das Voting soll dadurch spannender werden - es gibt aber einen Nachteil. mehr

© EBU
Neuer Anlauf

"Vielfalt und Buntheit": ESC-Kandidaten stehen fest

Nachdem der NDR mit seiner Idee, Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest zu schicken, auf wenig Gegenliebe stieß, wagt der Sender einen neuen Anlauf. Nun stehen die zehn Kandidaten fest - darunter die Siegerin von "The Voice". mehr

© NDR
Noch keine Details

ESC-Vorentscheid: Falsche Teilnehmerliste im Netz

Schon seit Ende des Jahres kursierte eine Teilnehmerliste für den deutschen ESC-Vorentscheid durch das Internet. Deren Richtigkeit hat der für den Eurovision Song Contest zuständige NDR jetzt allerdings dementiert. mehr

© EBU
"Menschen für Xavier Naidoo"

120 Künstler solidarisieren sich mit Xavier Naidoo

Solidarität mal anders: Über 100 "Menschen für Xavier Naidoo" haben sich nach dem Rückzieher des NDR in Sachen Eurovision Song Contest in einer ganzseitigen Anzeige in der "FAZ" für den umstrittenen Sänger solidarisiert. mehr

© NDR/Alexander Laljak/FAZ-Anzeige
Wer soll zum ESC?

Nach Naidoo-Desaster: Das Publikum soll entscheiden

Nachdem der NDR mit der Entscheidung, Xavier Naidoo zum ESC zu schicken, gehörig auf die Nase gefallen ist, will man die Entscheidung wohl doch lieber wieder in die Hände des Publikums legen. Thomas Schreiber sprach man trotzdem das Vertrauen aus. mehr

© EBU
"Bild" berichtet über Brandbrief

ESC-Posse: NDR reagierte offenbar auf interne Kritik

Dass der NDR noch am Samstag verkündete, Xavier Naidoo doch nicht zum Eurovision Song Contest schicken zu wollen, zeigt, wie groß der Druck war. Nun berichtet die "Bild" von einem Brandbrief aus den eigenen Reihen. mehr

© NDR/Alexander Laljak
Naidoo-Blamage

Herres kritisiert ESC-Alleingang des NDR

Nach der Blamage um die nach massiver Kritik wieder zurückgezogene Nominierung von Xavier Naidoo als deutschem Vertreter für den Eurovision Song Contest, distanziert sich ARD-Programmdirektor Volker Herres von NDR-Mann Thomas Schreiber. mehr

© ARD/WDR/Herby Sachs
"Ich stehe für Meinungsfreiheit"

Naidoo geht nach massiver Kritik in die Offensive

Mit Blick auf mehrere zumindest unglückliche Äußerungen in der Vergangenheit, hagelte es Kritik an der Entscheidung, Xavier Naidoo 2016 zum Eurovision Song Contest fahren zu lassen. Nun wehrt sich der Sänger gegen die Vorwürfe. mehr

© NDR/Alexander Laljak