
Für den Werbeverkauf und die Reichweite interessant: RTL hat sich sechs Primetime-Spiele mit Anstoß um 20.30 Uhr gesichert. Erstmals werden übrigens alle Spiele, die RTL übertragen wird, auch im Livestream bei RTL.de und zusätzlich bei sport.de zu sehen sein. An den sechs Übertragngstagen von RTL wird sich mit ausführlicher Vorberichterstattung schon ab 19.05 Uhr alles um die WM drehen. Doch auch an den anderen Tagen werde die Weltmeisterschaft in den Nachrichten von RTL sowie einem eigens geschaffenen "Fußball-Frühstück" bei n-tv thematisiert. Der Nachrichtensender werde auch alle DFB-Pressekonferenzen live übertragen. Zu den sechs Vorrunden-Spielen wird RTL auch zwei Achtelfinalspiele sowie ein Viertelfinale übertragen. Doch welche Paarungen dies sein werden, lässt sich noch nicht sagen.
Grund dafür ist die geänderte Rechte-Vergabe bei der Fußball WM 2010. Erst nach Ende der Hinrunde wird entschieden, welche Achtelfinal-Spiele auf welchem Sender zu sehen sein werden. Mit anderen Worten: Die Zuschauer werden sehr kurzfristig darauf achten müssen, wo sie dann an welchem Abend WM-Fußball sehen können. Hintergrund: ARD und ZDF haben ein Erstwahlrecht bei der Auswahl der Achtelfinal-Spiele - und werden abwarten wollen, welche Partien besonders interessant sein könnten. RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt präsentierte am Donnerstagabend dann auch noch einmal die Mannschaft mit der die Kölner die Fußball-WM bestreiten wollen. Allen voran die schon im Vorfeld bekannte "Viererkette" Günther Jauch, Jürgen Klopp, Florian König und Jürgen Klinsmann. Für den größten Lacher des Abends sorgte in dem Zusammenhang übrigens Formel 1-Pilot Sebastian Vettel.
Grund dafür ist die geänderte Rechte-Vergabe bei der Fußball WM 2010. Erst nach Ende der Hinrunde wird entschieden, welche Achtelfinal-Spiele auf welchem Sender zu sehen sein werden. Mit anderen Worten: Die Zuschauer werden sehr kurzfristig darauf achten müssen, wo sie dann an welchem Abend WM-Fußball sehen können. Hintergrund: ARD und ZDF haben ein Erstwahlrecht bei der Auswahl der Achtelfinal-Spiele - und werden abwarten wollen, welche Partien besonders interessant sein könnten. RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt präsentierte am Donnerstagabend dann auch noch einmal die Mannschaft mit der die Kölner die Fußball-WM bestreiten wollen. Allen voran die schon im Vorfeld bekannte "Viererkette" Günther Jauch, Jürgen Klopp, Florian König und Jürgen Klinsmann. Für den größten Lacher des Abends sorgte in dem Zusammenhang übrigens Formel 1-Pilot Sebastian Vettel.