
Würde Time Warner Cable das quotenstärkste US-Network in seinem Kabelnetz um Mitternacht zum Jahreswechsel einfach abschalten? Zuletzt gab es so einen Vorfall im Jahr 2000. Damals schaltete Time Warner Cable den Sender ABC ab, nachdem Gespräche mit der Mutter Disney gescheitert waren. Doch nicht nur das. Der Kabelnetzbetreiber ersetzte damals das Sendesignal von ABC kurzerhand durch eine Infotafel mit dem frechen Schriftzug "Disney has taken ABC away from you" und sorgte damit für Verstimmung bei den Vertragspartnern - mit denen man sich später dennoch einigte.
Doch zurück zum Streit zwischen Time Warner Cable und Fox. Kurz bevor es in der Silvester-Nacht zu einem zweifelsohne spannenden Moment in der amerikanischen TV-Geschichte gekommen wäre, wurde aus Verhandlungskreisen eine Notfall-Lösung bekannt. Für die Dauer der Gespräche über einen neuen Vertrag werde Time Warner Cable den Fernsehsender Fox weiter verbreiten. Doch eine Dauerlösung war das nicht. Zunächst war nur von einer einmaligen, gerade einmal dreistündigen Verlängerung der Ausstrahlung über Mitternacht hinaus die Rede.
Obwohl es keine weitere Ankündigung einer Verlängerung der Ausstrahlung gab, war Fox auch am Freitagmorgen noch via Time Warner Cable zu empfangen. Wie lange noch, wusste jedoch niemand. Es war ein riskantes Spiel für beide Seiten: Für Time Warner Cable wäre es eine peinliche Blamage den erfolgreichsten TV-Sender nicht mehr im Programmpaket zu haben. Und Fox müsste einen herben Einbruch bei den Einschaltquoten hinnehmen, wenn knapp 15 Millionen Kabelhaushalte plötzlich fehlen.
Am Freitagnachmittag Westenküsten-Zeit kam dann die erlösende Nachricht für die TV-Kunden von Time Warner Cable: Man ist zu nach weiteren Gesprächen zu einer Einigung gekommen. Zunächst wurde jedoch nicht bekannt, auf welchen monatlichen Betrag sich die beiden Vertragspartner geeinigt haben. Es soll jedoch, so von der "LA Times" zitierte Branchenbeobachter, ein Betrag unter 50 Cent geworden sein. Die Verbreitung von Fox und einigen kleineren Cable Channels der News Corp. via Time Warner Cable ist damit gesichert. Die neuen Staffeln von "American Idol" und "24" sowie die Feierlichkeiten zu 20 Jahre "The Simpsons" können also kommen.

Am Freitagnachmittag Westenküsten-Zeit kam dann die erlösende Nachricht für die TV-Kunden von Time Warner Cable: Man ist zu nach weiteren Gesprächen zu einer Einigung gekommen. Zunächst wurde jedoch nicht bekannt, auf welchen monatlichen Betrag sich die beiden Vertragspartner geeinigt haben. Es soll jedoch, so von der "LA Times" zitierte Branchenbeobachter, ein Betrag unter 50 Cent geworden sein. Die Verbreitung von Fox und einigen kleineren Cable Channels der News Corp. via Time Warner Cable ist damit gesichert. Die neuen Staffeln von "American Idol" und "24" sowie die Feierlichkeiten zu 20 Jahre "The Simpsons" können also kommen.