© Sat.1
Bevor RTL im September seine neue Show "This Time next Year" startet, begleitete auch Sat.1 Menschen dabei, die ihr Leben verändern wollten. Die Zuschauer fühlten sich davon allerdings überhaupt nicht angesprochen: Weil "Jetzt oder nie" nach der zweiten Ausgabe kaum mehr als vier Prozent Marktanteil in der Primetime schaffte, zog Sat.1 kurzerhand Konsequenzen und setzte seinem "100-Tage-Experiment" ein schnelles Ende. Dieses Experiment kann getrost als gescheitert angesehen werden.
Produzent: Redseven Entertainment
© ZDF/Wielandt GmbH
Auch dem ZDF ist der Erfolg von "Wer weiß denn sowas?" nicht entgangen. Mit "Da kommst du nie drauf!" versuchte sich das ZDF an einem ganz ähnlich angelegten Quiz-Format mit Johannes B. Kerner in der Primetime. Das Konzept - Promis beantworten mehr oder weniger skurrile Fragen - kam auch hier an: Die dritte Folge erreichte nicht nur fast vier Millionen Zuschauer, sondern auch einen zweistelligen Marktanteil beim jungen Publikum. Nach diversen Show-Flops ist dem ZDF mit diesem Neustart ein schöner Erfolg gelungen.
Produzent: wellenreiter.tv
© SAT.1/Andre Kowalski
Kinder erfüllen die Wünsche von Erwachsenen: So schnell lässt sich das Konzept der neuen Sat.1-Reihe "Der Wunschbaum" mit Moderator Thore Schölermann erfüllen, auf das der Sender in den Niederlanden gestoßen ist. Die Quoten-Wünsche erfüllten sich allerdings zunächst nicht: Nach einem unspektakulären Start auf Höhe des Senderschnitts sackte der Marktanteil in der Zielgruppe auf kaum mehr als fünf Prozent zurück. Das Zeug zum Sommer-Hit hatte damit auch dieser Neustart im sonntäglichen Vorabend-Programm nicht.
Produzent: Talpa
© ZDF/Sascha Baumann
50 Jahre nach Einführung des Farbfernsehens blickten Johannes B. Kerner und Steven Gätjen zusammen mit prominenten Gästen auf zahlreiche TV-Momente zurück. Der Auftakt verlief mit drei Millionen Zuschauern im ZDF zunächst noch unspektakulär, doch schon mit der zweiten Ausgabe zog das Interesse des Publikums schon deutlich an. Unterm Strich ist dem Mainzer Sender somit also doch ein schöner Erfolg gelungen, zumal eine große XXL-Ausgabe am Samstagabend noch aussteht. Diese verspricht dank eines Mini-"Wetten, dass..?"-Comebacks mit Thomas Gottschalks vielleicht noch ein paar mehr Zuschauer.
Produzent: Riverside
© ProSieben/Martin Saumweber/Arne Weychardt
Fast ein Jahr lang hielt ProSieben die Ausstrahlung seines Show-Neustarts "Noch Fragen?!" mit "Galileo"-Moderator Aiman Abdallah zurück, mit dem der Sender in eine Kerbe schlug wie "Wer weiß denn sowas?". Der Blick auf die Quoten lässt indes keine Fragen offen: Nicht mal eine Million Zuschauer und weniger als sieben Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind das Ergebnis der ersten Ausgabe. Kaum zu glauben, dass Abdallah in absehbarer Zeit weitere Fragen stellen wird.
Produzent: Redseven Entertainment
© Vox/Frank W. Hempel
Es ist die Abschiedstour von Steffen Henssler: Bevor sich der populäre TV-Koch zu ProSieben verabschieden wird, um dort regelmäßig bei "Schlag den Henssler" anzutreten, stellt er sich derzeit noch einmal bei Vox den Duellen am Herd. Und noch einmal konnte sich der Sender auf die Sommerspecials von "Grill den Henssler" verlassen: Mit knapp neun Prozent Marktanteil lief das erste Sommerspecials gut an, wenn auch nicht ganz so stark wie im Jahr zuvor. Der Abschied dürfte Vox also nicht leichtfallen.
Produzent: ITV Studios Germany
© MG RTL D / Stefan Menne
Die Staffel begann richtig stark: Mit mehr als 16 Prozent Marktanteil schien es, als habe RTL mit seinem "Sommerhaus der Stars" ins Schwarze getroffen. Doch seither gingen die Marktanteile von Woche zu Woche zurück. Zuletzt reichte es für kaum mehr als elf Prozent in der Zielgruppe, innerhalb von nur drei Wochen kamen über 700.000 Zuschauer abhanden. In Köln wird nun die Spurensuche beginnen, warum das Interesse des Publikums so massiv gesunken ist.
Produzent: Seapoint