Meistens kommt Lob und Anerkennung in dieser Branche entweder durch die morgendlichen Einschaltquoten oder Preisverleihungen. Selten aber von Medienjournalisten. Dabei darf man, so zumindest unsere Auffassung bei DWDL.de, durchaus lieben, worüber man schreibt. Also Fernsehen im Speziellen oder Medien im Allgemeinen. Deswegen beginnt unser Jahresrückblick 2012 mit den Aufsteigern des Jahres. Welche Produktionen, welche Akteure oder Unternehmen gehören zu den Gewinnern des Jahres?

Zum Beispiel Bjarne Mädel und seine charmante Serie „Der Tatortreiniger“. Genau genommen feierte die zwar schon Ende Dezember 2011 ihre Premiere - doch ganz versteckt im Nachtprogramm des NDR. Rumgesprochen hat sich die TV-Perle aber auch so. Es folgten in diesem Jahr erst Wiederholungen zu vorteilhafterer Sendezeit, dann sogar ein Gastspiel im Ersten und 2013 gibt es neue Folgen der inzwischen mit Adolf Grimme Preis und Deutschem Comedypreis ausgezeichneten Serie. Für den Deutschen Fernsehpreis war man als einzige Produktion doppelt nominiert - ging aber leer aus. Trotzdem ist die schrullige Serie und insbesondere Bjarne Mädel ein Aufsteiger 2012, denn Ernie trat aus Strombergs Schatten.

Man muss kein Freund des Genres sein aber „Der Bachelor“ war Anfang diesen Jahres die große Quoten-Überraschung und gehörte zu den wenigen RTL-Formaten, die in diesem Jahr rundum erfolgreich liefen - und auch wenn es heute wie selbstverständlich wirkt, so gab es vor dem Start durchaus kritische Stimmen, die einen möglichen Erfolg des „Bachelor“ bezweifelten. Bei einem Sender, der sonst Jahr für Jahr eher auf neue Staffeln altgedienter Marken setzt, war diese überraschende Wiederbelebung nach vielen Jahren Pause ein wichtiges Signal. Das glückte, weil ITV Studios Germany das Format gekonnt mit eigenem Stil erneuert hat.

Das schwerste Erbe des Jahres trat Markus Lanz an - und scheiterte nicht. Nach inzwischen drei Ausgaben des ZDF-Klassikers „Wetten, dass..?“ ist klar: Die Samstagabendshow hat den Wechsel von Gottschalk auf Lanz gut überstanden. Sie bleibt auch trotz zuletzt weniger als neun Millionen Zuschauern die erfolgreichste deutsche TV-Show. Wer Lanz nie mochte und „Wetten, dass..?“ auch nicht, der wird wenig überraschend das neue „Wetten, dass..?“ mit Lanz auch nicht mögen - das ist keine Überraschung. Dass sich jedoch ein Thomas Gottschalk so leicht ersetzen lässt und die Modernisierung des Formats glückt, schon eher. Deshalb sind Markus Lanz und „Wetten, dass..?“ Aufsteiger des Jahres.

Man könnte bei VOX über genügend offene Baustellen sprechen und gerade erst machte das Prestige-Projekt „X Factor“ große Sorgen. Auf der anderen Seite aber hat VOX nach Jahren der wilden Experimente sein Nachmittagsprogramm stabilisiert und damit in diesem Jahr ordentlich Rückenwind bekommen. Besonders schön: Mit „Shopping Queen“ und „Vier Hochzeiten und eine Traumreise“ sind auch zwei erfolgreiche Formate dabei, die nicht geskriptet sind. Der Sender gehört so in einem Jahr der sonst oft sinkenden oder abstürzenden Reichweiten zu den Marktanteilsgewinnern des Jahres. Definitiv ein Aufsteiger des Jahres 2012.