Die meistgesehenen Filme 2024 beim Gesamtpublikum

Im Ranking der meistgesehenen Filme finden sich "Tatort" soweit das Auge reicht, ganz vorne wie üblich die beiden Fälle aus Münster mit einmal über 13 und einmal knapp 12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Es waren aber auch die einzigen beiden "Tatort"-Filme, die es bei der linearen Ausstrahlung in den zweistelligen Millionen-Bereich schafften. Im vergangenen Jahr stand auch bei einem Kölner "Tatort" noch eine 10 vorne, diesmal blieb der Film "Siebte Etage" aus Köln knapp darunter. Die Kölner schafften es mit allen drei Folgen 2024 unter die zehn meistgesehenen "Tatorte" und somit auch Filme insgesamt.

Der reichweitenstärkste Film, der kein "Tatort" war, war trotzdem ein Krimi und hieß "Nord Nord Mord - Sievers und die fünf Fragezeichen", den Anfang des Jahres rund 8,7 Millionen Menschen sehen wollten. Auch wenn man im Feld weiter zurückgeht, stößt man noch lange Zeit nur auf weitere Krimis - es bleibt der Deutschen mit Abstand liebstes Film-Genre.

  Sender Datum Reichweite
(ab 3 in Mio.)
Marktanteil
(ab 3)
Tatort: Unter Gärtnern (Münster) Das Erste 17.3. 13,32 41,3
Tatort: Man stirbt nur zweimal (Münster) Das Erste 15.12. 11,97 40,0
Tatort: Siebte Etage (Köln) Das Erste 24.11. 9,79 32,2
Tatort: Unter Feuer (Dresden) Das Erste 3.11. 9,74 33,1
Tatort: Lass sie gehen (Stuttgart) Das Erste 17.11. 9,67 32,6
Tatort: Diesmal ist es anders (Köln) Das Erste 28.4. 9,47 33,4
Tatort: Der Fluch des Geldes (Saarbrücken) Das Erste 28.1. 9,24 30,1
Tatort: Dein Verlust (Wien) Das Erste 10.3. 9,20 29,1
Tatort: Avatar (Ludwigshafen) Das Erste 7.1. 9,18 30,5
Tatort: Pyramide (Köln) Das Erste 14.1. 9,10 28,4

 

Die meistgesehenen Filme 2024 bei den 14- bis 49-Jährigen

Das ändert sich auch nicht, wenn man nicht auf die Gesamt-Reichweite, sondern auf das jüngere Publikum blickt, auch dort besteht die komplette Top 10 rein aus "Tatort"-Folgen. Während es andere Krimi-Reihen bei Jüngeren schwer haben, ist der Sonntagabend auch bei den Jüngeren häufig gesetzt. Auch hier sind es die Münster-"Tatort", die ganz vorne rangieren, dahinter kommt dann schon "Cash" aus Dortmund - der es im Raking beim Gesamtpublikum gar nicht unter die Top 10 geschafft hatte.

  Sender Datum Reichweite
(14-49 in Mio.)
Marktanteil
(14-49)
Tatort: Unter Gärtnern (Münster) Das Erste 17.3. 2,32 30,3
Tatort: Man stirbt nur zweimal (Münster) Das Erste 15.12. 2,19 32,8
Tatort: Cash (Dortmund) Das Erste 18.2. 1,82 22,7
Tatort: Avatar (Ludwigshafen) Das Erste 7.1. 1,82 26,0
Tatort: Unter Feuer (Dresden) Das Erste 3.11. 1,74 26,5

Lässt man "Tatort" und den auf dem gleichen Sendeplatz gezeigten "Polizeiruf 110" außen vor, dann war es die Neujahrsfahrt des ZDF-"Traumschiffs", die die meisten 14- bis 49-Jährigen im Film-Bereich vor den Fernseher locken konnte, Platz 5 im Ranking geht gleich nochmal an den ZDF-Klassiker, der auch in Sachen Marktanteil mit Werten von 15,0 und 18,0 Prozent aus Quotensicht alles andere als angestaubt daher kam. Stärkster Film der Privaten war "Thor - Love and Thunder" im November bei ProSieben, Das Erste punktete mit seinem Sommerkino mehrfach auch bei den Jüngeren, allen voran mit "Contra" und dem "Rehragout-Rendezvous".

Die weiteren Platzierungen ohne "Tatort"/"Polizeiruf"

  Sender Datum Reichweite
(14-49 in Mio.)
Marktanteil
(14-49)
Das Traumschiff ZDF 1.1. 1,18 15,0
Thor - Love and Thunder ProSieben 3.11. 1,05 17,0
Contra Das Erste 15.7. 0,92 22,3
Rehragout-Rendezvous Das Erste 22.7. 0,92 20,0
Das Traumschiff ZDF 31.3. 0,90 18,1

 

Die meistgesehenen Polittalks 2024

Im Jahr 2023 verzeichneten die Talks noch durch die Bank sinkenden Quoten, in diesem Jahr sah das schon wieder ganz anders aus. Besonders im Herbst gab's mit Trump-Wahl und Ampel-Aus nochmal viel zu diskutieren, was sich in steigenden Reichweiten niederschlug. Der meistgesehene Polittalk des Landes lief auch 2024 wieder am Sonntagabend, wo nun Caren Miosga statt Anne Will zu sehen war. 3,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte sie dort nach dem "Tatort". Zum Vergleich: Anne Will lag in ihrem letzetn Jahr knapp unter der 3-Millionen-Marke.

Doch wie gesagt: Steigende Quoten gab's fast überall: "Maybrit Illner" legte im ZDF um sechs Prozent zu, "Hart aber fair" um fünf Prozent, "Maischberger" sogar um zwölf Prozent. Markus Lanz hielt sich im ZDF am späten Abend stabil auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Marktanteil lag mit 15,5 Prozent dort so hoch wie nirgends sonst. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag unterdessen ebenfalls Caren Miosga an der Spitze, hier rangierte "Hart aber fair" aber vor "Maybrit Illner".

  Sender Reichweite
(ab 3 in Mio)
Vgl. zu 2023
Caren Miosga Das Erste 3,21 neu
Maybrit Illner ZDF 2,40 +6%
Hart aber fair Das Erste 2,29 +5%
Markus Lanz ZDF 1,53 unv.
Maischberger Das Erste 1,47 +12%

Die meistgesehenen Politmagazine 2024

Bei den Politmagazinen führt im Jahr 2024 "Monitor" vom WDR das Ranking an, der Vorsprung ist mit über 200.000 sogar recht komfortabel, im Vergleich zu 2023 wurde die Reichweite um rund sechs Prozent ausgebaut. Dahinter folgen dann etwa gleichauf "Report Mainz" und "Panorama". Allerdings lief eine im Rahmen von "Panorama" gezeigte Reportage erst sehr spät am Abend. Rechnet man die heraus, dann kommt man auf einen merklich höheren Jahresschnitt von 2,5 Millionen.

Gleich doppelt betraf dieses Schicksal "Report München", hier kommt man ohne diese beiden Spätabend-Ausgaben auf im Schnitt 2,46 statt 2,28 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. "Frontal" läuft im ZDF unterdessen zwar früher als die ARD-Pendants, verzeichnet aber eine geringere Gesamt-Reichweite. Dafür gelingt es dem ZDF, mehr junges Publikum anzusprechen: Schaut man nur auf die 14- bis 49-Jährigen, dann liegt "Frontal" weit vor allen ARD-Magazinen.

  Sender Reichweite
(ab 3 in Mio)
Vgl. zu 2023
Monitor Das Erste 2,62 +6%
Report Mainz Das Erste 2,39 +2%
Panorama Das Erste 2,39 -4%
Kontraste Das Erste 2,33 -8%
Report München Das Erste 2,28 -10%
Fakt Das Erste 2,13 +3%
Frontal ZDF 2,10 +1%

Die im Rahmen der Politmagazine eingestreuten monothematischen Reportagen werten wir wie normale Ausgaben.

Auf der folgenden Seite: Die meistgesehenen Sendungen der einzelnen Sender