In Ihrem Programm geht es durchaus auch um das Thema Glauben....
Ich spreche weniger über den Glauben selbst, als über das, was der Glaube mit mir macht. Und es gibt ja Menschen, die allen, die eine unpassende Meinung äußern, Gewalt androhen. Das ist eine erhebliche Bedrohung für die zivilisierte Welt. Wir, die zivilisierte Welt, reagieren da bislang nach dem Motto "Naja, dann sagen wir halt nichts mehr" - und ich finde, dass das eine recht maue Verteidigung der Redefreiheit ist. Wo leben wir, wenn Operninszenierungen abgesetzt werden und gesagt wird, wir schreiben und sagen nichts darüber, weil wir Angst um unsere Familien haben. Ich denke schon, dass man darüber reden kann, ohne Propheten und Gläubige zu beleidigen.
In einem Gag machen Sie sich über die 72 Jungfrauen lustig, die laut Islam auf Märtyrer warten....
Ich beleidige ja nicht den Glauben. Aber ich finde es armselig, was im Namen des Glaubens alles passiert. Die Dummköpfe, die sich in die Luft sprengen sind ja auch nur Vorgeschickte, denn wenn im Himmel tatsächlich das Paradies mit 72 Jungfrauen warten würde, wäre Bin Laden doch selbst vorausgegangen.
Ich spreche weniger über den Glauben selbst, als über das, was der Glaube mit mir macht. Und es gibt ja Menschen, die allen, die eine unpassende Meinung äußern, Gewalt androhen. Das ist eine erhebliche Bedrohung für die zivilisierte Welt. Wir, die zivilisierte Welt, reagieren da bislang nach dem Motto "Naja, dann sagen wir halt nichts mehr" - und ich finde, dass das eine recht maue Verteidigung der Redefreiheit ist. Wo leben wir, wenn Operninszenierungen abgesetzt werden und gesagt wird, wir schreiben und sagen nichts darüber, weil wir Angst um unsere Familien haben. Ich denke schon, dass man darüber reden kann, ohne Propheten und Gläubige zu beleidigen.
In einem Gag machen Sie sich über die 72 Jungfrauen lustig, die laut Islam auf Märtyrer warten....
Ich beleidige ja nicht den Glauben. Aber ich finde es armselig, was im Namen des Glaubens alles passiert. Die Dummköpfe, die sich in die Luft sprengen sind ja auch nur Vorgeschickte, denn wenn im Himmel tatsächlich das Paradies mit 72 Jungfrauen warten würde, wäre Bin Laden doch selbst vorausgegangen.
Gab es ein Thema in diesem Jahr über das sie sich im Nachhinein ärgern, weil Sie es links liegen gelassen haben?
Nein, eigentlich nicht. Nach den ersten vier Monaten hatte ich im Gegenteil das Gefühl, dass ich mir den Jahresrückblick dieses Jahr sparen könnte, denn es passierte ja irgendwie gar nichts. So Themen wie die Gesundheitsreform sind ja jetzt auch nicht gerade humoristische Knaller.
Und trotzdem läuft am Mittwoch Ihr Jahresrückblick - zum ersten Mal im ZDF. Gibt es eine Stunde Ratlosigkeit?
(lacht) Das Lustige an der Sache ist für mich in diesem Jahr, dass ich vor dem Schreiben noch dachte, dass es total unlustig wird, weil nichts passiert ist. Beim Schreiben habe ich aber festgestellt, dass er lustiger denn je ist. In diesem Jahr ist es das schnelle Springen von einem Thema zum nächsten - das macht es einfach ziemlich witzig.