Herr Nuhr, schön, dass wir es in der Hektik vor Weihnachten zu einem Gespräch geschafft haben. Wie sieht Weihnachten 2006 bei Nuhrs zu Hause aus?
Ganz bürgerlich würd ich sagen. Ich hab eine Tochter im Alter von zehn Jahren und da gehört es sich, Weihnachten so richtig familiär zu feiern mit Baum und Krippe - halt der ganze Krämpel der dazugehört.
Dabei kommt man dann ja auch mal zur Ruhe. War 2006 rückblickend ein gutes Jahr für Kabarett und Comedy?
Das ist eine schwierige Frage. Man sagt ja generell, dass politisch schlechte Jahre gut für das Kabarett sind, aber das stimmt so nicht. Für mich war es in diesem Jahr eine schwierige Herausforderung den Jahresrückblick zu machen. Es sind zwar viele Dinge passiert, wie zum Beispiel die WM. Es ist viel passiert, aber es waren oft Dinge, die keinen Spaß gemacht haben wie z.B. die Islam-Debatte. Die WM hat zwar Spaß gemacht, aber man darf sich doch in Deutschland nicht über den Fußball lustig machen - und mit der Islam-Debatte war auch kein Gag zu holen. Das eine war zu witzig um lustig zu sein, das andere widerum zu tragisch um witzig zu sein.
Ganz bürgerlich würd ich sagen. Ich hab eine Tochter im Alter von zehn Jahren und da gehört es sich, Weihnachten so richtig familiär zu feiern mit Baum und Krippe - halt der ganze Krämpel der dazugehört.
Dabei kommt man dann ja auch mal zur Ruhe. War 2006 rückblickend ein gutes Jahr für Kabarett und Comedy?
Das ist eine schwierige Frage. Man sagt ja generell, dass politisch schlechte Jahre gut für das Kabarett sind, aber das stimmt so nicht. Für mich war es in diesem Jahr eine schwierige Herausforderung den Jahresrückblick zu machen. Es sind zwar viele Dinge passiert, wie zum Beispiel die WM. Es ist viel passiert, aber es waren oft Dinge, die keinen Spaß gemacht haben wie z.B. die Islam-Debatte. Die WM hat zwar Spaß gemacht, aber man darf sich doch in Deutschland nicht über den Fußball lustig machen - und mit der Islam-Debatte war auch kein Gag zu holen. Das eine war zu witzig um lustig zu sein, das andere widerum zu tragisch um witzig zu sein.
Sind gute oder schlechte Nachrichten eine bessere Vorlage?
Och... da mache ich mir keinen Kopf drüber - mich fragt ja sowieso keiner. Ich bin ja nicht der liebe Gott - leider - sonst würde ich da mehr Einfluss nehmen.
Der Aufschwung ist da, heißt es. Und man sagt auch, dass die Leute umso lieber lachen, je schlechter es Ihnen geht. Wird 2007 ein hartes Jahr für Sie?
Ich traue dem Begriff "Aufschwung" nicht. Ich glaube nicht, dass der auf das persönliche Glück und Wohlbefinden der Menschen Einfluss hat - auch nicht auf das persönliche Sicherheitsgefühl jedes Einzelnen. Die Angst beim Date versetzt zu werden oder den Arbeitsplatz zu verlieren wird durch den Aufschwung nicht abschwingen.