Foto: Constantin Entertainment"Innovative Musikshow" klingt jetzt wenig griffig. Können Sie da etwas konkreter werden?

Otto Steiner: (überlegt) Wir werden, soviel kann ich sagen, mit einer neuartigen außergewöhnlichen Technik Dinge erstellen, die es bislang noch nicht gab.

Ulrich Brock: ...und in dem Titel der Sendung steckt das Wort "unmöglich".

Da werden wir uns dann wohl überraschen lassen müssen.

Ulrich Brock: Des Weiteren haben wir eine neue, aber in ihrer Art klassische Gameshow für den deutschen und internationalen Markt entwickelt, die schon ab Oktober täglich bei einem der großen deutschen Sender laufen wird. Es geht um das Kulträtsel Sudoku, die Show heißt dann auch simpel "Sudoku - Die Show". Wir haben hier eine Fernsehversion des Rätsels geschaffen und sind auch schon dabei, das Format für den internationalen Markt vorzubereiten.

Sudoku selbst ist sehr spannend. Aber kann man das im Fernsehen als tägliche Gameshow so transportieren?

Ulrich Brock: Wir glauben ja. Sie können im Fernsehen natürlich kein Original-Sudoku mit 9x9-Feldern spielen. Das wäre viel zu langatmig und unübersichtlich. Die Idee zu der Sendung kam zeitgleich mit dem Gefühl, dass die Zeit vielleicht wieder reif ist für eine klassische tägliche Gameshow. Es sind erste vorsichtige Schritte, um die Zuschauer mit neuen Inhalten für dieses Genre zu begeistern.