
Wir haben unsere Agenturtour erstmalig umgestellt, was nicht zuletzt der Entwicklung des Marktes geschuldet war. Um eine bessere Kontaktdosis und Kontaktqualität zu erzielen, sind wir direkt zu den Agenturen und Kunden gegangen und haben unser Programm vor Ort vorgestellt. Und das Feedback gibt uns Recht: Es ist einfach etwas anders, wenn die Mediaplaner direkt im Anschluss die Möglichkeit haben, im geschützten Raum ihre Fragen zu stellen.
Wurde das Angebot zur offenen Diskussion genutzt?
Bei manchen Agenturen wurde intensiver diskutiert, bei anderen weniger – so oder so haben RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke und ich unsere Botschaft vermitteln können.
Hat sich das neue Konzept also als praxistauglich erwiesen?
Ja. Die Erfahrungen sind durchaus positiv. Es war keine Frontal-Veranstaltung, bei der wir uns mit einem Mikro auf die Bühne stellen und nach der Show hinter der Bühne verschwinden. Es gab wie gesagt richtige Diskussionen, in deren Verlauf auch wir Fragen gestellt haben: Etwa, wie Mediaplaner programmieren würden, wenn sie Programmchef von RTL II wären. Der USP von El Cartel Media ist die Nähe zum Programm und das haben wir betont. Die Preis- und Rabattpolitik beherrschen alle – aber der Markt fordert das spezifische Programm-Knowhow und das gemeinsame Entwickeln von Programmideen. Und genau das bieten wir unseren Kunden.
Und konnten Sie die Agenturen und Werbekunden von Ihrem neu positionierten Senderauftritt überzeugen?
Ja. Die Erfahrungen sind durchaus positiv. Es war keine Frontal-Veranstaltung, bei der wir uns mit einem Mikro auf die Bühne stellen und nach der Show hinter der Bühne verschwinden. Es gab wie gesagt richtige Diskussionen, in deren Verlauf auch wir Fragen gestellt haben: Etwa, wie Mediaplaner programmieren würden, wenn sie Programmchef von RTL II wären. Der USP von El Cartel Media ist die Nähe zum Programm und das haben wir betont. Die Preis- und Rabattpolitik beherrschen alle – aber der Markt fordert das spezifische Programm-Knowhow und das gemeinsame Entwickeln von Programmideen. Und genau das bieten wir unseren Kunden.
Und konnten Sie die Agenturen und Werbekunden von Ihrem neu positionierten Senderauftritt überzeugen?
Wir haben unsere neue, strategische Positionierung am Markt präsentiert. Die Akzeptanz ist groß und der Claim wird auch als sehr passend zu RTL II beurteilt. Eins ist ja auch klar; Ein scharfes Profil ist im Fernsehmarkt absolut notwendig und erleichtert natürlich unsere Arbeit. Und da hat RTL II seine Hausaufgaben gemacht: Letztendlich müssen Sie sich das so vorstellen: Mit über 1000 technisch empfangbaren Sendern ist der deutsche TV-Markt unglaublich fragmentiert. Uns allen ist klar, dass so viele Fernsehsender nicht genutzt werden. Die Zahl dokumentiert aber, dass der Konkurrenzdruck innerhalb der TV-Landschaft enorm hoch ist. Darum brauchen Sender ein klares Profil. Mit Hilfe des „Roland Berger Brandprofiler“ haben wir ein Kern-Attribut für RTL II herausgearbeitet. Das Ergebnis ist „it´s fun“, was sehr positiv besetzt ist. Das versteht jeder, der Student, wie der Handwerker oder der Geschäftsmann.