
Ich würde sofort wieder wöchentlich damit auf Sendung.
Auch täglich? Immerhin geht es dem Nachmittags-Sendeplatz im ZDF nicht gut. Lohnt es sich, darüber nachzudenken?
Das könnte ich mir dann nur als Rubrik innerhalb einer anderen Sendung vorstellen, weil es sehr schwierig ist, täglich eine halbe Stunde mit Klatsch und Tratsch zu füllen. Für diese Themen ist der wöchentliche Rhythmus ideal, sonst nutzt es sich zu schnell ab.
Klatsch funktioniert aber nicht immer und unbedingt. So musste Sat.1 seine Sendung „Klatsch TV“ mit Jenny Elvers-Elbertzhagen wieder einstellen. Warum?
Ich muss es ganz bescheiden sagen: Es liegt auch am Moderator (lacht). Mein Eindruck von den Kollegen ist häufig, dass sie an den Themen und ihren Gästen einfach nicht interessiert sind. Ich interessiere mich für meine „Kaffeeklatsch“-Damen und für das, was sie zu sagen haben. Das war wohl ein Punkt, der auch bei „Blond am Freitag“ funktioniert hat: Ich habe richtig viel aus meinen Gästen raus gekriegt, weil ich es persönlich wirklich wissen wollte. Egal wie blöd es war. Da kam es auch schon mal vor, dass ein Gast etwas gesagt hat, das wir dann raus schneiden sollten.

Tut Ihnen das nicht in der Seele weh? Immerhin war das doch sicher der beste Läster-Klatsch.
Man sollte seine Gäste auch nicht vergewaltigen, sonst verlieren sie das Vertrauen und erzählen mir irgendwann nichts mehr. Dann lieber die Sendung am Laufen halten und es am Ende raus nehmen anstatt ständig zu unterbrechen. Ich setze mich nach der Aufzeichnung auch nochmal mit allen Beteiligten zusammen und unterhalte mich mit ihnen über die Sendung. Auch die „Kaffeklatsch“-Frauen sind da sehr kritikfähig. Es sieht halt immer alles leichter aus, als es ist. Es ist aber mehr, als sich nur ins Fernsehen zu setzen und über andere Leute her zuziehen.
Sie klatschen schon viele Jahre im Fernsehen. Immer wieder hört man, die Promi-Landschaft habe sich stark verändert. Merken Sie das auch bei Ihrer Themenauswahl?
Nein. Die relevante Frage lautet schlicht: Wer hat in der letzten Nacht mit wem? Da interessiert der Name nicht wirklich. Darum habe ich auch keinen Lieblingspromi. Der Schönste Klatsch ist immer das, was gerade aktuell ist.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie Ralph Morgenstern seine ernste Seite sieht und was er als Musiker von "DSDS" hält.