Florian Kumb im DWDL.de-Interview © ZDF / Tim Thiel

Mit KI, Streaming und mehr Dialog: ZDF orchestriert seine Inhalte neu

Mit der neuen Direktion Audience unter Führung von Florian Kumb erlebt das ZDF den größten Umbau seit 25 Jahren. Im Interview mit DWDL.de spricht Kumb in seiner neuen Rolle erstmals über Ambitionen & Baustellen des ZDF - und einer Marie Louise für alle. mehr

DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten © ZDF/Markus Hertrich

Größter Quoten-Nachschlag für Lanz-Talk mit Brosius-Gersdorf

Viele Schlagzeilen, starke Quoten: Der Lanz-Talk mit der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat im Nachgang viele Zuschauer eingesammelt - mehr als jede andere Primetime-Sendung der Woche. Beim jungen Publikum liegt "Markus Lanz" gleich doppelt vorne. mehr

Premiere für Prime Video

Amazon bringt Antikriegsfilm "Der Tiger" zuerst ins Kino

Noch vor der Ausstrahlung bei Prime Video bringt Amazon den Antikriegsfilm "Der Tiger" von Dennis Gansel und Colin Teevan auf die große Leinwand. Ab Mitte September ist die Produktion in ausgewählten Kinos zu sehen. mehr

Wöchentliche Reihen

Trotz mäßiger Quoten

Sport1 plant offenbar mit zweiter "Exatlon"-Staffel

Während die zweite Staffel der "Darts Party" gerade zu Ende gegangen ist, arbeitet Sport1 offenbar bereits an einer Fortsetzung seiner Sport-Realityshow "Exatlon". On Air experimentiert Sport1 zudem inzwischen mit einem zweiten Sendernamen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
18,5 %
ZDF
11,8 %
Das Erste
6,2 %
RTL
4,7 %
Sat.1
4,0 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
18:00 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: England-Spanien 7,10 Mio
17:47 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: Moderation 6,05 Mio
21:45 heute journal / Wetter 5,00 Mio
18:47 heute / Wetter 4,82 Mio
20:16 Tatort: Katz und Maus 4,78 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Zweistellig um 20:15

RTL und ProSieben liefern sich enges Primetime-Rennen

Mit Musik-Doku auf der einen und Spielfilm auf der anderen Seite haben sich RTL und ProSieben am Freitagabend ein enges Rennen in der Zielgruppe geliefert - zufrieden kann man bei beiden Sendern sein. RTLzwei lag derweil noch vor Sat.1. mehr

DWDL-Serienkritik

ZDF-Serie "Rembetis": Gyros aus der Scherzkeksbäckerei

In seiner folkloristischen Comedy-Serie "Rembetis" macht ZDFneo griechische Einwandererkinder zu Geisterjägern. Vielleicht empfiehlt sich fürs geneigte Publikum im Vorfeld aber der ein oder andere Ouzo. Na dann: kali nichta! mehr

Neue Folge von Industry - der Streaming-Podcast © DWDL

Wie verändern die Werbe-Tarife der Streamer den Markt?

Fast alle großen SVoD-Plattformen bieten mittlerweile ein günstigeres Abo mit Werbung an. Andrea Zuska und Hanna Huge diskutieren mit Karin Immenroth von Mediaplus die Auswirkungen auf den Werbemarkt und das Problem der Performance-Messung. mehr

Tour-de-France-Kommentator Florian Naß im Interview © NDR / Ralf Pleßmann / Tour de France / Canva; Grafik: DWDL

"Wir machen bewusst keine reine Sportübertragung"

Mit Marktanteilen von mehr als 25 Prozent in der Spitze ist die Tour de France dieser Tage so erfolgreich wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Woran liegt das? Ein Gespräch mit ARD-Kommentator Florian Naß über deutsche Erfolge, junge Fans und den Zeitgeist. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / DWDL / Screenshot ZDF

Die mit Coldplay-Cringe und einer Torfrau mit Haltung

Ein "Beispiel für eine unfreiwillige öffentliche Hinrichtung" - so sieht Nicolas Paalzow den sogenannten Kiss-Cam-Skandal, der weltweit Schlagzeilen machte. Außerdem: Warum DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger für den TV-Moment der Woche sorgte. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots Expo 2000

Das gab's nur einmal: Wie Verona die strauchelnde Expo 2000 rettete

Die Expo 2000 begann mit einem schulmeisterlichen Gottschalk, Kamelmilcheis und Dagmar Berghoff in Schleifen-Zöpfen - und das war bei Weitem nicht das größte Problem der Weltausstellung. Erst mit neuer Strategie und Verona Pooth gelang doch noch die Trendwende. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.