![Foto: Condé Nast Foto: Condé Nast](http://www.dwdl.de/images/1170837641.jpg)
Gäbe es den Internet-Auftritt des Blattes schon in seinem ganzen geplanten Umfang, könnte man eine Cross-Promotion vermuten, die vom Hype um den Vierbeiner profitiert. Der Umweg ist allerdings einem technischen Fehler geschuldet. Ein Teil der Geschichte fand doppelt den Weg ins Heft - das Ende fehlt. Keine schöne Situation, zumal sich das Heft mit den putzigen Bildern gut verkaufen dürfte. Bereits nach der ersten Ausgabe monierte ein Gastautor inhaltliche Änderungen im Text. Auch hier sprach die Zeitung anschließend von einem technischen Fehler.
![Content-Ad](tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/dwdlumfrage/images/placeholder_cad.jpg)
Die deutsche Medienbranche indes rechnet langfristig mit einem Erfolg des neuen Blattes, wie eine Studie, die die Fachzeitschrift "Werben und Verkaufen" durchgeführt hat, jetzt ergab. Laut der regelmäßigen Quartalserhebung des Blattes glaubt knapp die Hälfte der 58 Befragten Entscheider aus Medien, Marketing und Agenturen, dass sich das Blatt am Markt durchsetzen kann. Ganze 39 Prozent glauben sogar an einen "großen Erfolg". Skeptisch sind dagegen 14 Prozent, die ein Scheitern des ambitionierten Projekt für wahrscheinlicher halten.