Wir haben ein sehr klassisches Verständnis von Journalismus und glauben an die Bedeutung von Informationen aus erster Hand. Seit Jahren ist DWDL.de deshalb viel unterwegs, um die klassische Nachrichtenberichterstattung aus unserer Redaktion in Köln mit interessanten Hintergründe und neuen Blickwinkel zu ergänzen. Was wie selbstverständliches Handwerk klingt, ist gerade im Online-Journalismus eben leider nicht selbstverständlich. Oft genug wird nur suggeriert, es gäbe Informationen aus erster Hand. DWDL.de ist tatsächlich unterwegs - und das nicht nur in Deutschland.

Seit 2005 berichtet DWDL.de vom New York Television Festival, seit 2007 von den International Emmy Awards und seit vergangenem Jahr auch von den Primetime Emmy Awards. Aber auch für Setbesuche geht es an die amerikanische West- oder Ostküste oder quer durch Europa. Für Interviews mit Korrespondenten von ARD, ZDF und Privaten sind wir ebenfalls in New York, Los Angeles, London und vielen anderen Städten unterwegs gewesen. Auch MIPTV und MIPCOM oder die früher etwas glanzvollere Rose d'Or stehen auf dem Reiseplan.

In Deutschland war DWDL.de 2004 zum ersten Mal Partner des Medienforum.NRW, berichtet ebenso ausführlich von den Medientagen München und neuerdings der Medienwoche@IFA. Aber auch kleinere, studentische Projekte, wie das Medienforum Mittweida unterstützen wir seit Jahren. Und auch bei Preisverleihungen wie dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Adolf Grimme Preis oder dem Deutschen Comedypreis sind wir in der Regel vor Ort und nehmen unsere Leser mit. Via Twitter und Facebook berichten wir oft unmittelbar, auch von diversen Presseterminen.

Das machen wir, weil es Spaß macht. Es gibt wesentlich unangenehmere Aufgaben als etwa live von den Primetime Emmy Awards aus Los Angeles zu berichten. Wir machen es auch, weil uns weiterhin die Neugier antreibt. Und die Leidenschaft für das, was wir tun. Das fördert auch so manche Innovation. 2006 berichteten wir erstmals live von der Verleihung der Rose d'Or in Luzern, 2008 realisierte DWDL.de zusammen mit der Deutschen Telekom das erste Live-Streaming vom medienforum.nrw und 2010 berichteten wir als erstes deutsches Medium live vom Spektakel um die Primetime Emmy Awards in Los Angeles.

Da nimmt man anstrengende Reiseplanungen und so manche spontan improvisierte Berichterstattung in Kauf. Denn nicht immer geht alles gut, weil man manchmal mehr will als möglich ist. Auch das bekommen unsere Leser dann unmittelbar mit. Das schafft Transparenz. Zusammen mit mehr Hintergründen, neuen Blickwinkeln und ungewöhnlichen Geschichten ist das ein weiterer Grund warum wir auch künftig öfter als andere im Flugzeug oder Zug sitzen werden, um vor Ort zu sein. Für unsere Leser.