Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Der Eurovision Song Contest hat im Mai an gleich drei Abenden für starke Quoten beim ARD-Spartensender One gesorgt - und das schlägt sich nun auch in den Monatsmarktanteilen des öffentlich-rechtlichen Senders nieder. Mit durchschnittlich 1,4 Prozent Marktanteil war One im zurückliegenden Monat beim Gesamtpublikum so erfolgreich wie noch nie, konnte sich alleine gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte steigern. Bemerkenswert: Seit Dezember zog der Marktanteil des Senders sogar um einen halben Prozentpunkt an, was gleichzeitig unterstreicht, dass keinesweg nur der ESC für die Entwicklung verantwortlich ist.

Tatsächlich fährt One derzeit auch mit einigen seiner Serien regelmäßig gut: So verzeichnete etwa die britische Produktion "Miss Marple" in der vergangenen Woche fast 800.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zur besten Sendezeit, womit sich der kleine Sender sogar vor Sat.1 setzte. Bei den 14- bis 49-Jährigen war One indes nicht ganz so stark, kam mit durchschnittlich 0,7 Prozent Marktanteil im Mai aber zumindest auf den besten Wert seit einem Jahr, also seit dem letzten ESC-Monat. Nur einmal, im Jahr 2021, erwischte One einen noch erfolgreicheren Monat beim jungen Publikum.

    Marktanteil
14-49
+/-
Vormonat
+/-
May 23
Marktanteil
gesamt
ZDFneo 2,2 +0,1 +0,2 2,7
ZDFinfo 2,1 -0,2 +0,3 1,9
Nitro 2,0 -0,4 -0,3 1,6
RTLup 1,8 ±0 -0,2 2,4
Super RTL 1,8 +0,2 -0,1 1,1
n-tv 1,7 +0,2 +0,3 1,2
DMAX 1,7 -0,1 ±0 0,9
kabel eins Doku 1,6 +0,2 +0,2 1,0
ProSieben Maxx 1,5 -0,1 -0,3 0,7
Comedy Central 1,5 ±0 -0,3 0,4
Sat.1 Gold 1,3 -0,2 -0,1 2,1
TLC 1,2 ±0 +0,2 0,6
Welt 1,1 -0,1 -0,2 0,8
Disney Channel 1,1 ±0 -0,2 0,7
Tele 5 1,0 ±0 +0,1 1,0
sixx 1,0 -0,1 -0,5 0,6
Sport1 0,9 ±0 -0,1 0,7
3sat 0,8 ±0 +0,1 1,5
Arte 0,8 ±0 +0,1 1,2
Phoenix 0,8 ±0 +0,1 0,8
One 0,7 +0,2 ±0 1,4
N24 Doku 0,7 +0,2 +0,1 0,5
Vox Up 0,7 ±0 +0,2 0,5
Eurosport1 0,5 +0,2 +0,2 0,6
KiKa 0,5 -0,1 -0,3 0,4
tagesschau24 0,5 ±0 ±0 0,4
Nickelodeon 0,5 ±0 +0,1 0,2
HGTV 0,3 +0,1 -0,1 0,3
Toggo Plus 0,3 -0,1 ±0 0,2
Deluxe Music 0,3 ±0 -0,1 0,1
MTV 0,2 ±0 ±0 0,1
ARD alpha 0,1 ±0 ±0 0,2
DF1 0,1 -0,1 0,1

An die Quoten von ZDFneo kam One aber freilich nicht heran: Mit im Schnitt 2,7 Prozent Marktanteil war ZDFneo auch im Mai wieder der Spitzenreiter unter den Spartensendern - und auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Sender mit 2,2 Prozent diesmal ganz vorne, weil Nitro im Gegenzug auf 2,0 Prozent zurückfiel und damit den schwächsten Monatswert seit über zwei Jahren hinnehmen musste. 

In Köln kann man sich dagegen über steigende Quoten seines Nachrichtensenders freuen: Auf starke 1,7 Prozent Marktanteil brachte es ntv im Mai bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit war der Sender so erfolgreich wie seit fast einem Jahr nicht mehr und konnte gleichzeitig den Vorsprung auf den Konkurrenten Welt ausbauen, der im Gegenzug leicht verlor und diesmal bei 1,1 Prozent Marktanteil rangierte. Auch beim Gesamtpublikum führt ntv das Ranking der Nachrichtensender an. Immerhin: Bei Welt kann man den Rückstand ausgleichen, weil der Ableger N24 Doku im Gegenzug mit einem Marktanteil von 0,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe so stark war wie seit dem Rekordmonat August nicht mehr. ZDFinfo und Kabel Eins Doku waren in diesem Segment aber noch erfolgreicher.

Super RTL bei den Kids wieder deutlich stärker

Der öffentlich-rechtliche Kika, ohnehin seit geraumer Zeit schwächer unterwegs, hat im Mai aus Quotensicht einen besonders schweren Rückschlag hinnehmen müssen. Der Marktanteil des Senders brach in der Kernzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen um 2,8 Prozentpunkte auf nur noch 11,7 Prozent ein - das ist der mit Abstand niedrigste Wert, der in unserer Datenbank hinterlegt. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres fällt das Minus sogar noch etwas größer aus. 

  MA 3-13
(6:00-20:15)
+/-
Vormonat
+/-
Mai 23
Super RTL (inkl. Toggo Plus) 20,7 +1,6 -0,7
Disney Channel
13,4 +0,4 -1,8
Kika 11,7 -2,8 -3,0
Nickelodeon 5,5 -1,1 +0,9

Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat bzw. zum Vorjahresmonat an. Quelle: DWDL.de-Recherche / AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; AGF SCOPE 1.4 1.4, 01.04.2024-30.04.2024

Zugleich fiel der Kika damit auf den dritten Platz im Kindersender-Ranking: So steigerte sich der Disney Channel leicht auf 13,4 Prozent, während es für Super RTL und den Ableger Toggo Plus sogar um weitere 1,6 Prozentpunkte auf 20,7 Prozent Marktanteil nach oben ging. Für Super RTL war es das erste Mal seit einem halben Jahr, dass die 20 wieder vor dem Komma stand. Weiter abgeschlagen ist dagegen Nickelodeon: Dessen Marktanteil lag im Mai in der Kinder-Zielgruppe bei 5,5 Prozent, was den schwächsten Wert des laufenden Jahres bedeutete.

So lief der Mai im Pay-TV

Das Saison-Finale der Fußball-Bundesliga hat Sky im Mai noch einmal herausragende Quoten beschert. Auf satte 29,3 Prozent Marktanteil brachte es die Konferenz am letzten Spieltag. Mit durchschnittlich 1,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern handelte es sich dabei zugleich um die meistgesehene Pay-TV-Sendung des Monats. Aber auch die Formel 1 war gefragt - allen voran der Große Preis von Monaco, der es auf 710.000 Fans und einen Marktanteil von 18,1 Prozent in der Zielgruppe brachte. Im Film-Segment räumte vor allem "Wonka" ab: Die Premiere des Films sahen auf linearem Wege im Schnitt 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 2,3 Prozent.

Sehr erfolgreich war aber auch wieder der Sender 13th Street, dessen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen diesmal 0,4 Prozent betrug, Universal TV landete im Mai mit 0,3 Prozent knapp dahinter.

Mehr zum Thema

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.5; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;