Nach dem Ende der "Deutschland sucht den Superstar"-Castings und -Top 20-Shows bemüht sich RTL seit dieser Woche am Mittwochabend wieder um die Erziehung derer, bei denen bislang mit der Erziehung offenbar etwas schief gelaufen ist. Diesmal geht's allerdings nicht wie bei der "Super Nanny" um Kinder, sondern schon um Teenager.
"Teenager außer Kontrolle - Letzer Ausweg Wilder Westen" lautet der etwas sperrige Titel des neuen Formats. Mit dem Auftakt kann RTL mehr als zufrieden sein. 2,81 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten am Mittwochabend um 20:15 Uhr für sehr gute 21,2 Prozent Marktanteil und damit auch die Marktführung in der werberelevanten Zielgruppe.
Da dürfte es für RTL zu verschmerzen sein, dass es beim Gesamtpublikum eher durchwachsen lief. 4,2 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 12,6 Prozent. Besonders die ganz jungen Zuschauer waren vom neuen Format angetan: Bei den 20- bis 29-Jährigen lag der Marktanteil bei 30,5 Prozent, bei den 14- bis 19-Jährigen bei 25,7 Prozent. Dafür ließ bei den über 50-Jährigen das Interesse deutlich nach. Zudem deutlich mehr Frauen als Männer vor dem Fernseher. Bei den weiblichen Zuschauern lag der Marktanteil bei 14,5 Prozent, bei den männlichen Zuschauern wurden nur 8,9 Prozent erreicht.
Nicht ganz so gut verlief der Auftakt für neue Folgen der Dokusoap "Umzug in ein neues Leben. Mit 2,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es zu 16,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, was aber immerhin klar über RTL-Schnitt lag. Insgesamt schauten 3,92 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Auch "Stern TV" überzeugte in dieser Woche wieder mit tollen 21,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.