Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit einem durchschnittlichen Tagesmarktanteil in Höhe von 17,9 Prozent war RTL am Freitag die sehr deutlich dominierende Kraft auf dem Fernsehmarkt. ProSieben war das stärkste Privatprogramm dahinter mit 6,9 Prozent, das ZDF holte sieben Prozent. Natürlich war der RTL-Erfolg einmal mehr dem starken Dschungelcamp geschuldet, das sich nach 22:15 Uhr allerdings wieder etwas weiter von der 40-Prozent-Marke entfernte und diesmal auf 34,4 Prozent kam. Dafür legte die Reichweite beim Publikum ab drei Jahren stark zu – sie stieg auf den höchsten Wert seit der Primetime-Folge am Sonntag. Am Freitag wurden 3,87 Millionen "IbeS"-Fans gemessen.



"Die Stunde danach", die um 0:17 Uhr begann, sicherte sich bei den klassisch Umworbenen noch 26,6 Prozent, das späte "Nachtjournal" ab 1:15 Uhr war mit knapp 20 Prozent noch ein schöner Erfolg. Stärker als in der Vorwoche präsentierte sich auch das 20:15-Uhr-Programm "Lego Masters Allstars", das beim jungen Publikum auf 13,9 Prozent zulegte. Sieben Tage zuvor wurden etwas mehr als zehn Prozent ermittelt. Tagsüber waren es vor allem die "Punkt"-Sendungen, die den Quotenschnitt nach oben trieben. Zwischen sechs und acht Uhr etwa erreichte der Privatsender tolle 14,5 und 14,6 Prozent, "Punkt 12" sorgte für 15,3 Prozent.

Gut lief der Freitagabend auch für andere Privatsender. So hielt eine weitere "Stars in der Manege"-Folge zumindest die Zielgruppen-Quote. Das von Jörg Pilawa moderierte Programm kam diesmal auf 8,1 Prozent und somit ein ordentliches Ergebnis. Die Reichweite ging im Vergleich zur vorigen Folge etwas zurück und landete bei 1,3 Millionen. 

RTLzwei setzte zur prominentesten Sendezeit auf "Catch Me If You Can" und sicherte sich mit dem Blockbuster gute 6,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Im Schnitt schauten 0,66 Millionen Menschen zu. Nach 23:05 Uhr sanken die Werte bei der Ausstrahlung von "The Beach" dann recht deutlich. Bei den Jüngeren blieben nur 3,7 Prozent dabei. Ganz ähnlich verlief der Abend für Vox, wo "Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders" zunächst auf sechs Prozent kam (0,64 Mio. insgesamt), "G.I. Joe" dann ab 22:15 Uhr aber mit 3,4 Prozent bei den Jüngeren Vorlieb nehmen musste.

Quotenrekord bei "Die Chefin"

"Navy CIS" nahm bei Kabel Eins langsam Fahrt auf. Der US-Krimi erreichte ab Viertel nach Acht gerade einmal 1,8 Prozent, lief dann nach 23:15 Uhr aber stärker. Hier mit 3,1 Prozent. Im ZDF wussten Krimis derweil vollends zu überzeugen. So kam "Die Chefin" bei den Jüngeren auf ungewohnt starke zehn Prozent Marktanteil. Keine Erstausstrahlung des bayerischen Krimis war bis dato in dieser Altersklasse erfolgreicher. Insgesamt wurden ab 20:15 Uhr 5,72 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gezählt, die mit 21,7 Prozent für die Marktführung sorgten. "SOKO Leipzig" schloss sich mit 4,7 Millionen (18,1%) an. "heute show" und "ZDF Magazin Royale" sorgten noch für 3,34 und 1,51 Millionen Fans (15,2 und 8,6%) am späteren Abend.

 

Mäßig hatte der Abend für Das Erste begonnen. Dort reichte es für den 90-Minüter "Donna Leon: Ewige Jugend" für gerade einmal 10,8 Prozent bei allen. 2,84 Millionen Personen ab drei Jahren sahen das Programm.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;