Die "Tagesschau" war am Dienstag das meistgesehene Programm im deutschen Fernsehen – sie informierte allein im Ersten im Schnitt 4,05 Millionen Personen. Dahinter folgten gleich drei Formate, die im Schnitt auf 3,92 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer kamen – und eines davon war die ZDF-Vorabendserie "Die Rosenheim-Cops", die somit in der Tabelle weit oben zu finden war. 16,5 Prozent Marktanteil generierte der öffentlich-rechtliche Sender mit der Ausstrahlung ab 19:25 Uhr. Ebenfalls auf diese durchschnittliche Reichweite kam das ZDF nach 19 Uhr mit den "heute"-Nachrichten und Das Erste mit "In aller Freundschaft" ab kurz nach 21 Uhr.
Gut lief es für das Zweite auch zur Primetime, denn "ZDFzeit: Die geheime Welt der Superreichen" landete gesamt bei 12,8 Prozent (rund 3,4 Millionen Zusehende) und war bei den 14- bis 49-Jährigen das populärste Programm hinter RTLs "Bauer sucht Frau". Dort punktete die Produktion mit sehr starken 11,6 Prozent. "Frontal" schloss sich mit 8,8 Prozent insgesamt sowie 8,1 Prozent bei den Jüngeren an.
Passable Ergebnisse sicherte sich abends RTLzwei, wo mehrere "Hartz und herzlich"-Folgen aneinander gereiht auf 4,9, 5,4 und 4,6 Prozent Marktanteil bei den kommerziell wichtigen Zusehenden kamen. Ebenfalls zufrieden sein kann Vox: Dort wurden zwei "Hot oder Schrott"-Episoden gesendet. Sie kamen auf 7,7 sowie 8,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
In etwa auf Augenhöhe lagen Kabel Eins und RTL Super – beide Sender hatten Spielfilme im Angebot. "Bodyguard" bescherte Kabel Eins zur Primetime dabei rund 860.000 zusehende Personen, "Verliebt, verlobt, verweihnachtet" kam beim RTL-Spartensender auf 810.000. Bei den Umworbenen führte Kabel Eins mit 4,1 Prozent, während der Weihnachtsstreifen auf 3,8 Prozent kam.
Wenig verfangen haben derweil Wiederholungen der gelobten Serie "Gestern waren wir noch Kinder" zur Primetime bei ZDFneo: Maximal 280.000 Menschen schauten zu – deutlich weniger als sonst, wenn dienstags Krimis laufen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;