Ausnahmsweise gab es an diesem Sonntag keine Live-Football-Übertragung bei RTL. Die Spiele der NFL wanderten rüber zu Nitro, um Platz zu schaffen für zahlreiche Disney-Filme beim größten Sender von RTL Deutschland. Mit Blick auf die Tagesmarktanteile lässt sich sagen: Das hat gut funktioniert. RTL sicherte sich bei den Umworbenen mit 11,3 Prozent Tagesmarktanteil die Pole Position vor dem fünf Zehntel schwächeren ProSieben und Nitro landete mit 3,4 Prozent sogar ein Zehntel vor RTLzwei.
Ab 20:15 Uhr setzte RTL am Sonntagabend auf den Streifen "Encanto", der auf 10,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam. Insgesamt schauten 1,67 Millionen Menschen zu. Als ab kurz nach 22 Uhr "Snow White and the Huntsman" lief, waren durchschnittlich noch etwa 800.000 Personen dabei. Bei den Jüngeren lag der Marktanteil bei 8,3 Prozent.
Sehr stark war RTL tagsüber unterwegs. Mittags und am frühen Nachmittag räumten "Findet Nemo" und "Findet Dorie" 16,9 und 16,7 Prozent bei den Werberelevanten ab, ehe "Zoomania" ab 15:40 Uhr die Quoten sogar auf 19 Prozent nach oben trieb. Schwer tat sich ein "Bauer sucht Frau"-Special ab kurz nach 19 Uhr mit gerade einmal sieben Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Zu dieser Zeit flog das Ei schon bei Nitro. Der Spartensender eröffnete den Football-Abend mit dem Match zwischen Denver und Texas, das im ersten Viertel bereits für 5,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren gut war. Die drei weiteren Viertel brachten es noch auf Werte zwischen 3,8 und 5,2 Prozent. Das späte Spiel (Cleveland in Los Angeles) ließ die Ergebnisse nach der Halbzeit und somit nach Mitternacht sogar auf 6,7 und 7,8 Prozent steigen. Somit wurde der Nitro-Senderschnitt klar überboten. Meistgesehenes Viertel war hier das erste mit rund 390.000 Fans.
Zum ganzen Bild gehört auch: Die NFL hat Nitro bei den Jüngeren einen Push gegeben, insgesamt aber nicht. Vergangene Woche etwa erreichte die lange "CSI"-Strecke am Sonntagabend teils an die 700.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das finale Viertel des ersten Matches kam diesen Sonntag nun auf 620.000.
RTL Super setzte derweil seinen starken Lauf mit Weihnachtsfilmen nicht fort, vielleicht auch, weil das ZDF auf eine ähnliche Programmfarbe baute. So kam "Christmas Cake – Mit Liebe gebacken" am Sonntag nur auf 1,4 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren und insgesamt 520.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Schwach schnitt der Disney Channel ab. Nur 160.000 Personen sahen "Wer ist hier der Weihnachtsmann?". Die Ausstrahlung lief beim jüngeren Publikum mit 0,3 Prozent nicht gut.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;