Super RTL, der sich tagsüber als Kindersender hauptsächlich an die 3- bis 13-Jährigen wendet und dort auch seit langem mit weitem Abstand vor dem Ki.Ka Marktführer ist, konnte im Januar auch in der Primetime bei den etwas älteren Zuschauern überzeugen.
In der werberelevanten Zielgruppe legte Super RTL in der Zeitschiene zwischen 20:15 und 22 Uhr nach eigenen Angaben um 20 Prozent gegenüber dem letzten Quartal 2006 zu und ereichte im Januar im Schnitt 3,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "Super RTL ist längst nicht mehr nur für die ganz jungen Zuschauer attraktiv", folgert daher Programmdirektor Carsten Göttel.
Besonders erfolgreich war - man glaubt es kaum - eine weitere der inzwischen wie Pilze aus dem Boden schießenden Webclipshows: "Webmix - Das Lustigste aus dem Internet" erzielte bei den ersten Piloten bis zu 5,7 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern und geht somit wenig überraschend ab März in Serie. Sehr gut läuft auch "DSDS - Das Magazin" mit bis zu 5,7 Prozent Marktanteil und die anschließende "Alle Hits"-Reihe, die immerhin bis zu 4,6 Prozent Marktanteil erzielte. Verlässlicher Quotengarant bleibt zudem auch weiterhin "Upps! Die Pannenshow", die auch im Januar wieder bis zu 7,5 Prozent Marktanteil erreichte.