Bereits zum dritten Mal in dieser TV-Saison hat Andrea Kiewel mit ihrem "ZDF-Fernsehgarten" im Schnitt 19,6 Prozent Marktanteil eingefahren (jew. nach vorläufigen Daten). An diesem Sonntag machte die Produktion vom Lerchenberg einen klaren Sprung nach vorn; gegenüber der vorherigen Ausgabe legte man um dreieinhalb Prozentpunkte zu – und auch die Reichweite stieg um fast 300.000 an auf nun 1,91 Millionen Zusehende. Die nachfolgenden Programme "Mein Zuhause richtig schön" und "Mein fabelhaftes Ferienhaus" sicherten sich noch gute 15 und weniger beeindruckende 10,6 Prozent Marktanteil.
Gut abgeschnitten hatte im Ersten bereits "Immer wieder sonntags", das wie üblich gegen zehn Uhr begann und zu Ende war, als der "Fernsehgarten" dann loslegte. 16,5 Prozent Marktanteil sicherte sich diese Show am Wochenende bei allen Zusehenden. Abends dann kam Das Erste vor dem ZDF ins Ziel. Eine "Tatort"-Wiederholung war mit fünf Millionen die meistgesehene Sendung des Tages. Der Krimi bescherte der ARD 21,3 Prozent insgesamt und 15,5 Prozent bei den Jüngeren. "Ein Sommer in Mykonos" kam hingegen im ZDF auf 3,66 Millionen zusehende Personen und 15,6 Prozent. Beeindruckend aber: Die Romanze schaffte sehr gute Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen: Hier sicherte sie sich 10,1 Prozent Marktanteil.
Weniger gefragt waren vier "Survivors"-Folgen in der Primetime von ZDFneo: Zwischen 0,28 und 0,17 Millionen Personen schauten zu – die Quoten schwankten bei zwischen 0,9 und 1,3 Prozent. Auf Eigenproduktionen setzten indes Kabel Eins und Vox. Vox schickte eine alte "Kitchen Impossible"-Folge ins Rennen und wird mit den erreichten 7,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten zufrieden sein. Gleiches gilt für Kabel Eins, wo "Yes, we Camp" 6,3 Prozent den Senderschnitt klar übertraf.
"Abenteuer Leben am Sonntag" steigerte sich danach sogar auf noch bessere sieben Prozent in der Zielgruppe. Weniger erfolgreich war nach 18:10 Uhr hingegen "Die Schrebergärtner: Säen, mähen und Trophäen" mit gerade einmal 3,5 Prozent. In den Stunden vor der Primetime machte Vox eine zumeist sehr gute Figur. Ein "Ab ins Beet"-Doppelpack hatte 6,9 und 8,1 Prozent in der Zielgruppe generiert, "Auto Mobil" war gar auf 8,4 Prozent gekommen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;