Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Der "Eurovision Song Contest" dominierte den Samstagabend aus Quotensicht völlig - vor allem beim jüngeren Publikum, wo der Marktanteil deutlich über der 50-Prozent-Marke lag. Beim Gesamtpublikum war das Rennen weniger eindeutig - und hier konnte das ZDF mit dem Krimi "Friesland - Landfluchten" durchaus punkten. 6,48 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen im Schnitt zu. Das waren zwar über 850.000 weniger als bei der letzten Folge im Februar, der Marktanteil lag aber trotzdem bei starken 25,5 Prozent. Diesmal fehlten hier vor allem ein Teil des jüngeren Publikums, in der Altersgruppe 14-49 fiel der Marktanteil mit 5,8 Prozent so gering aus wie noch nie für diese Reihe.

Trotzdem war "Friesland" auch bei den 14- bis 49-Jährigen einer der stärksten Verfolger des "Eurovision Song Contest" und teilte sich diesen Platz nur mit Vox, das mit dem Film "Unstoppable - Außer Kontrolle" ebenfalls 5,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erreichte. Insgesamt sahen knapp eine Million Menschen zu.  "The Expendables 2" musste sich im Anschluss dann allerdings mit nur 3,4 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

Bei ProSieben kamen Joko und Klaas mit einer alten "Duell um die Welt"-Folge auf 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, Sat.1 erzielte mit den beiden Filmen "Die Unglaublichen 2" und "Die Unfassbaren" Marktanteile von 4,3 und 4,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Vor allem verglichen mit RTL kamen die beiden Sender damit noch mit einem blauen Auge davon. RTL ging mit "Unvergessen 2023 - Die Geheimnisse hinter dem Kult" nämlich sang- und klanglos mit miserablen 2,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unter. Insgesamt erreichte die fünfstündige Sendung im Schnitt 760.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

RTLzwei versucht es neuerdings samstags nun mit nackten Tatsachen. Zumindest gegen den "ESC" war damit gar nichts zu holen. Zwei Wiederholungs-Folgen von "Undressed - Das Date im Bett" kamen nur auf 1,0 und 0,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, ab 22:21 Uhr lag auch "Naked Attraction - Dating hautnah" zunächst nur bei 1,0 Prozent. Immerhin kletterte der Marktanteil dann aber im Verlauf der Nacht bei weiteren Folgen Stück für Stück und lag nach 2 Uhr nachts bei 5,8 Prozent. Kabel Eins pendlete mit seinen US-Krimiserien "9-1-1 Notruf L.A." und "Navy CIS: L.A." in der Primetime zwischen 1,6 und 2,4 Prozent.

Unter den kleineren Sendern ist noch Super RTL hervorzuheben, wo "Werner - Beinhart" zum Start in den Abend mit 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugen konnte, "Mr. Bean fiel danach aber über weite Strecken unter die 1-Prozent-Marke. Tele 5 konnte mit dem Zweiteiler "Quatermain und der Schatz des König Salomo" zumindest beim Gesamtpublikum punkten, wo mit im Schnitt knapp über 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauern 1,6 und 1,8 Prozent Marktanteil erzielt wurden.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;