Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die zweite Folge der zweiten "Jenseits der Spree"-Staffel ist die sechste Ausgabe der ZDF-Krimiserie insgesamt. Sie sicherte sich die bis dato höchste Reichweite. 5,68 Millionen Menschen sahen am Freitagabend den ZDF-Krimi ab 20:15 Uhr, der 60-Minüter war zugleich das meistgesehene Programm des Tages. Gemessen wurden 20,9 Prozent Marktanteil insgesamt. Auch bei den 14 bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil mit 8,1 Prozent überdurchschnittlich aus.

"Jenseits der Spree" war bei Weitem nicht das einzige ZDF-Programm des Freitags, das Erfolge feierte. Im Schnitt kam der Sender auf 15,6 Prozent Tagesmarktanteil – und gewann den Tag mit großem Abstand vor dem Ersten (10,1%). Zur starken Performance trug unter anderem auch die weitere Primetime bei. 4,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zählte der Krimi "SOKO Leipzig" im Schnitt (18,6%), das "heute journal" kam ab 22 Uhr auf 16 Prozent.

Die diesmal von Till Reiners moderierte "heute-show" punktete ab 22:30 Uhr mit 18,8 Prozent Marktanteil insgesamt. 3,85 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein. Bei den Jüngeren belief sich die gemessene Quote auf sogar 20,6 Prozent. Ab 23:05 Uhr schloss sich das "ZDF Magazin Royale" mit 19,6 Prozent bei den Jüngeren an. Die von Jan Böhmermann moderierte Show erreichte insgesamt noch 1,93 Millionen Menschen (11,8%).

Ganz passabel unterwegs war am Abend auch ZDFneo: Die Filme "Vertrauter Feind" (20:15 Uhr) und "Das siebte Zeichen" erreichten im Schnitt 0,58 und 0,52 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, daraus resultierten im Gesamtmarkt 2,2 sowie 2,5 Prozent Marktanteil. Mit 3,9 Prozent und rund 930.000 Zusehenden war auch die "Bares für Bares"-Wiederholung im Vorabendprogramm gut unterwegs.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;