Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Klaas Heufer-Umlauf gab sich in der zweiten Episode der zweiten "Böhmi brutzelt"-Staffel die Ehre im Kochstudio von Jan Böhmermann und verhalf der linearen Ausstrahlung des Formats zu ihrer bis dato besten Quote. Gezeigt bei ZDFneo ab 19:45 Uhr wurden tolle 3,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen, insgesamt schauten rund 220.000 Menschen (1,2%) zu. Gefragt war unmittelbar zuvor auch schon eine alte Folge von "Sketch History", die auf rund 280.000 zusehende Personen kam. 1,7 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen, 2,7 Prozent bei den Jüngeren. Zwischen 18:35 und 19:20 Uhr sendete der Spartensender "Callin' Mr. Brain", eine Sendung, die vom jüngst verstorbenen William Cohn präsentiert worden war.

Die Ausgabe rund um "revolutionäre Trends" sicherte sich dabei 180.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 1,2 Prozent gesamt sowie 1,6 Prozent bei den Jüngeren. Zur besten Sendezeit setzte ZDFneo indes auf den Film "8 Mile" (220.000 Personen), der insbesondere bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,2 Prozent wunderbar abschnitt.

Probleme hatte RTL zur Primetime – und das bekam auch die zweite Folge des neuaufgelegten "Frei Schnauze" zu spüren. Gegenüber der Vorwoche gingen (bezogen natürlich auf die vorläufigen Quoten) über zweieinhalb Prozentpunkte verloren. Die Impro-Comedy sicherte sich ab 22:45 Uhr nur 7,2 Prozent Marktanteil. 0,66 Millionen Menschen schauten zu. Sieben Tage zuvor startete das Programm 50 Minuten später. Allerdings hatte es mit "Ich setz' auf Dich!" auch ein deutlich schwächeres Lead-In. Diesmal lief zuvor "Dumm gelaufen", das bei den Umworbenen auf durchschnittlich 9,3 Prozent kam und somit ein solides Ergebnis ablieferte.

Das lässt sich insbesonders sagen, wenn man auf die Werte von Sat.1 und ProSieben blickt. ProSieben sicherte sich mit "Galileo Big Pictures" 6,9 Prozent bei den klassisch Umworbenen, Sat.1 kam mit "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" auf minimal bessere 7,2 Prozent. Unspektakulär lief der Samstagabend bei Vox. Rund vier Stunden lang zeigte der Sender mit "Nach der Flut" eine Dokumentation rund um die zurückliegende Flutkatastrophe und generierte damit bei den Umworbenen fünf Prozent Marktanteil. 0,49 Millionen Personen schauten im Schnitt zu.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;