Quelle der Daten für diesen Artikel: all eyes on screens

Erstmals sichtbar für alle: Die Quotenkurven der acht großen deutschen Vollprogramme in der Primetime, basierend auf der Messung von rund einer Million Vodafone-Haushalten. Mehr Hintergrund zu den neuen Daten gibt es hier. Die wichtigste Erkenntnis aus den Kurven ist nicht, wer vorne liegt. Die Zahlen sind aussagekräftig für die gemessenen Vodafone-Haushalte, aber nicht gewichtet, auch wenn sich die Ergebnisse nach Erfahrungen von AdScanner und Vodafone jenen der Zielgruppe 14 bis 59 annähern.

Wertvoller und in sich aussagekräftig sind die Erkenntnisse zu Umschaltzeitpunkten, deren Profiteuren und der Entwicklung von Reichweiten innerhalb einer Sendung. Das erlaubt Deutungen, die bislang ohne zugängliche Minuten- bzw. Sekundenverläufe nicht möglich waren. Etwa ob eine Sendung von Beginn an wenige Zuschauende hatte oder aber während der Ausstrahlung massiv verlor. Die folgenden Quotenkurven spiegeln die Anzahl der eingeschalteten Giga TV-Boxen in den gemessenen Vodafone-Haushalten wider.

220501 Verlauf © AdScanner

Die "Tatort"-Dominanz lässt sich auch anhand der AdScanner-Daten ablesen: Mit deutlichem Vorsprung setzte sich der ARD-Krimi am Sonntagabend gegen die Konkurrenz durch - und konnte dabei sein Publikum ziemlich konstant halten. Das gilt auch für die ZDF-Reihe "Ella Schön" mit Annette Frier in der Hauptrolle, die über 90 Minuten hinweg stabil blieb. Einen deutlichen Ausreißer nach oben gab's fürs ZDF gegen 21:4 Uhr, als der "Tatort" endete und so mancher den Weg zum "heute-journal" suchten. Doch auch danach blieb "Anne Will" im Ersten konstant in Führung.

Bemerkenswert ist indes die Verlauskurve von Vox: Während "Grill den Henssler" sehr verhalten startete, lag der Sender ab der ersten "Ninja Warrior"-Pause von RTL vor dem vermeintlich größeren Bruder. Spätestens ab 21:30 Uhr war das Vox-Format im direkten Show-Duell Spitzenreiter und sammelte im weiteren Verlauf des Abends noch weitere Fans ein. Ab 22:15 Uhr, als die RTL-"Ninjas" abermals in die Pause gingen, ging die Reichweite von "Grill den Henssler" noch einmal nach oben und erreichte zu diesem Zeitpunkt ihren Höhepunkt.

Aber auch später am Abend gelang es der Kochshow, das Publikum erstaunlich gut zu halten - nach 23 Uhr war Vox auf diese Weise dann sogar zwischenzeitlich Marktführer unter den AdScanner-Haushalten. Den größten Publikumsgewinn hatte Vox am Sonntag jedoch Sat.1 zu verdanken, wie die ZapIn-ZapOut-Analyse von AdScanner zeigt. Aber auch von RTLzwei schalteten viele zu Vox - während Vox jedoch im Gegenzug auch die größten Einbußen an RTLzwei hinnehmen musste.  

220501 Zap © AdScanner

ZapIn und ZapOut ist die tägliche Betrachtung des Nutzungsverhalten mit der Frage: Wohin verlieren die größten acht größten deutschen Vollprogramme ihre Zuschauenden im Verlaufe eines Tages eigentlich und von welchen Sendern wiederum zappt das Publikum zu ihnen? Unsere ZapMap liefert Erkenntnisse zu Wettbewerbssituationen: Zwischen welchen Sendern herrscht der intensivste Publikumsaustausch?