Quelle der Daten für diesen Artikel: all eyes on screens

Erstmals sichtbar für alle: Die Quotenkurven der acht großen deutschen Vollprogramme in der Primetime, basierend auf der Messung von rund einer Million Vodafone-Haushalten. Mehr Hintergrund zu den neuen Daten gibt es hier. Die wichtigste Erkenntnis aus den Kurven ist nicht, wer vorne liegt. Die Zahlen sind aussagekräftig für die gemessenen Vodafone-Haushalte, aber nicht gewichtet, auch wenn sich die Ergebnisse nach Erfahrungen von AdScanner und Vodafone jenen der Zielgruppe 14 bis 59 annähern.

Wertvoller und in sich aussagekräftig sind die Erkenntnisse zu Umschaltzeitpunkten, deren Profiteuren und der Entwicklung von Reichweiten innerhalb einer Sendung. Das erlaubt Deutungen, die bislang ohne zugängliche Minuten- bzw. Sekundenverläufe nicht möglich waren. Etwa ob eine Sendung von Beginn an wenige Zuschauende hatte oder aber während der Ausstrahlung massiv verlor. Die folgenden Quotenkurven spiegeln die Anzahl der eingeschalteten Giga TV-Boxen in den gemessenen Vodafone-Haushalten wider.

Verlauf220402 © AdScanner

Im Duell mit Barbara Schönebergers "Verstehen Sie Spaß?"-Premiere und "The Masked Singer" (ProSieben) geriet "Deutschland sucht den Superstar" am Samstagabend mit einer Recall-Folge bei RTL ordentlich unter Druck. Lichtblicke sind also rar gesät, sehr rar. Das zeigt auch der genaue Quotenverlauf der Zuschauenden über Giga TV-Boxen in Vodafone-Haushalten. "DSDS" verlor aber immerhin den Abend über kaum Publikum. 

Abgesehen von dem üblichen Absacken der Kurve während der Werbebreaks blieb die Kurve stabil, kurz nach dem Ende des ZDF-Krimis von der Ostsee erreichte sie sogar ihren Peak an diesem Abend. Dass es den Abend über also keinen klaren Absturz gab, ist immerhin ein winziger Lichtblick für RTL.

Zap220402 © AdScanner

Die Premiere von "Verstehen Sie Spaß?" erlebte vor allem in den ersten Minuten einen erheblichen Abfall der Zuschauendenzahlen. Ab kurz vor halb neun hatte "VSS?" dann sein Publikum gefunden und blieb – von einer kleinen Delle gegen halb zehn Uhr abends – stabil. Einen Ausschlag nach oben erlebte die Barbara-Schöneberger-Show dann ebenfalls gegen 21:45 Uhr, als der ZDF-Krimi zu Ende war. Schön zu sehen ist obendrein, wie Vox am ganz späten Abend gegen 22:45 Uhr vom Ende des zweiten ZDF-Krimis profitierte und in einer "The Masked Singer"-Werbepause auch ProSieben ein Stück weit auf die Pelle rückte.

ZapIn und ZapOut ist die tägliche Betrachtung des Nutzungsverhalten mit der Frage: Wohin verlieren die größten acht größten deutschen Vollprogramme ihre Zuschauenden im Verlaufe eines Tages eigentlich und von welchen Sendern wiederum zappt das Publikum zu ihnen? Unsere ZapMap liefert Erkenntnisse zu Wettbewerbssituationen: Zwischen welchen Sendern herrscht der intensivste Publikumsaustausch?