Foto: RTLDie Leidenszeit von RTL am Donnerstagabend nähert sich ihrem Ende. Ab der kommenden Woche zeigt RTL die von der kleinen Schwester Vox geklaute US-Serie "C.S.I." donnerstags um 21:15 Uhr und beendet damit - zumindest soweit man das heute nach menschlichem Ermessen beurteilen kann - die fast schon traditionelle Schwäche des sonstigen Marktführers auf diesem Sendeplatz.

Denn mit eigenproduzierten Formate hatte RTL dort schon lange kein Glück mehr, zuletzt floppte die mit Kritikerlob überschüttete und mehrfach mit dem Fernsehpreis ausgezeichnete Serie "Abschnitt 40" gnadenlos auf diesem Sendeplatz. Besserung sollte mal wieder US-Ware bringen: "Bones - Die Knochenjägerin" darf daher seit rund zwei Wochen dort ermitteln.


Doch auch "Bones" hat eher weniger Erfolg: Nachdem nach einem mauen Auftakt vor zwei Wochen in der vergangenen Woche mit Marktanteilen um 17 Prozent in der Zielgruppe gute Werte erzielt wurden, ging es an diesem Donnerstag wieder kräftig bergab. Nur 3,49 Millionen Zuschauer schalteten um 21:15 Uhr ein, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 11,1 Prozent. Die zweite Folge um 22:15 Uhr wollten nur 2,64 Millionen Zuschauer sehen.

Enttäuschend fielen die Zahlen vor allem in der werberelevanten Zielgruppe aus: Mit 2,0 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte "Bones" um 21:15 Uhr nur 14,7 Prozent Marktanteil - deutlich weniger als der Senderschnitt. Der Marktanteil sank ab 22:15 Uhr sogar noch auf 14,3 Prozent ab. Ab der kommenden Woche ist aber durch "C.S.I." im Vorprogramm ein deutlicher Schub nach oben zu erwarten.

Gut, wenn auch nicht ganz so gut wie letzte Woche, lief dafür um 20:15 Uhr wieder "Alarm für Cobra 11": 2,48 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für einen Marktanteil von 18,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum lief es gut: 4,7 Millionen Zuschauer und 14,2 Prozent Marktanteil.