Foto: RTLEtwas Besonderes gibt es in dieser Woche innerhalb der "CSI"-Familie: Eine Doppelfolge, die über zwei verschiedene "CSI"-Reihen und damit in Deutschland auch über zwei verschiedene Sender hinweg verläuft. Den Auftakt bildete die Folge "Blutspur" aus der Reihe "CSI: Miami". Die Fortsetzung gibt es am Mittwoch bei Vox mit der Folge "Treibjagd" aus der Serie "CSI: NY".

Und schon jetzt dürfte die Vorfreude bei Vox groß sein und etwas über den "Top Dog"-Flop hinwegtrösten. Denn wenn die Zuschauer von "CSI: Miami" am Mittwoch auch "CSI: NY" bei Vox einschalten, um die Auflösung des Falls zu erfahren, könnte der Sender vor einem neuen Quotenrekord stehen.


Am Dienstag verfolgten bei RTL nämlich 5,85 Millionen Zuschauer den ersten Teil bei "CSI: Miami". Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 17,7 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe lief es ebenfalls hervorragend: 3,61 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für 27,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Auch sonst lief es am Dienstag gewohnt gut für RTL: "Dr. House" kam im Anschluss mit 3,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen Zielgruppenmarktanteil von 24,1 Prozent. Insgesamt schauten 4,93 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Und auch "Monk" holte wieder starke 20,3 Prozent Zielgruppenmarktanteil. Einzig "Law & Order" kam mit 15,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nur auf unterdurchschnittliche Werte.