Foto: RTL IIMit "Projekt Chor - Weg von der Straße" begleitet RTL II in einer sechsteiligen Reihe ein Projekt, mit dem etwa 20 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche durch die Aufnahme in einen Chor von der Straße weggeholt werden sollen. Großes Interesse rief das ganze beim Publikum aber nicht hervor.

Gerade mal 0,49 Millionen Zuschauer schalteten am Montag zur besten Sendezeit ein, was beim Gesamtpublikum nur einem miserablen Marktanteil von 1,4 Prozent entsprach. Auch in der werberelevanten Zielgruppe lief es äußerst schlecht: 0,38 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und 2,8 Prozent Marktanteil sind viel zu wenig für RTL II, das im Schnitt mehr als doppelt so hohe Quoten holt.


Die Zuschauer, die eingeschaltet haben, waren überwiegend sehr jung. So wurde beispielsweise bei den 14- bis 19-Jährigen immerhin noch ein Marktanteil von 5,7 Prozent erzielt, bei den 20- bis 29-jährigen waren es 5,6 Prozent. Doch dann ging es steil bergab: Je älter die Zuschauer, desto geringer war das Interesse. Bei den über 65-jährigen Zuschauern wurde gar nur ein kaum noch messbarer Marktanteil von 0,3 Prozent erreicht. 

Interessantes Detail außerdem: Während bei den Zuschauern mit Volks- oder Hauptschulbildung nur ein Marktanteil von 1,2 Prozent erzielt wurde, waren es bei den Zuschauern mit Abitur immerhin 2,3 Prozent. Das wird die Verantwortlichen bei RTL II allerdings wohl auch wenig trösten.