Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Tierische Geschichten erfreuen sich derzeit ganz offenbar großer Beliebtheit im deutschen Fernsehen. Vox sendete am Samstag wie gewohnt ab kurz vor 18 Uhr sein Magazin "Hundkatzemaus" und erreichte damit genau neun Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Die gut einstündige Sendung legte gegenüber der Vorwoche somit um 0,7 Prozentpunkte zu – und kam auf die beste Zielgruppen-Quote seit Anfang Dezember 2020. Insgesamt lag die gemessene Reichweite bei 1,45 Millionen Zuschauern. Schon in der Sendestunde zuvor war Tierisches ziemlich gefragt: Ein Re-Run von "Der V.I.P. Hundeprofi" räumte mit 8,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen ab, insgesamt wurden 1,19 Millionen Zuschauer ermittelt.

Nicht ganz mithalten konnten "Die Pferdeprofis", die seit Kurzem wieder am Samstagvorabend zurück sind – die neue Folge, die um 19:10 Uhr startete, landete bei gerade einmal fünfeinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und somit unterhalb des Vox-Schnitts. 1,31 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein.

RTLzwei setzte von mittags bis 18:15 Uhr auf mehrere Folgen von "Die Schnäppchenhäuser" und landete mit deren Ausstrahlung bei Quoten im Bereich zwischen 4,5 und 7,4 Prozent. Die um 17:15 Uhr angelaufene Episode erreichte etwa 0,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Ab 18:15 Uhr war dann eine Folge von "Die Bauretter" im Programm vertreten, die sich im Schnitt 0,66 Millionen Menschen nicht entgehen lassen wollten. Mit 4,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten sah es für den Münchner Sender ordentlich aus. Die Primetime wurde letztlich mit Filmen gefüllt; ein ordentliches Ergebnis fuhr "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich" ein (4,8% in der Zielgruppe bei insgesamt 0,96 Millionen Zuschauern), danach tat sich "Jerry Maguire" mit gerade einmal noch 3,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber ziemlich schwer. Die Reichweite sank auf durchschnittlich 0,37 Millionen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;