Es hat sich schon länger angedeutet und nun ist es tatsächlich passiert: Am Montagabend lag "CSI: NY" in der werberelevanten Zielgruppe erstmals knapp vor "Wer wird Millionär". Und nicht nur das: Auch am restlichen Abend hatte RTL deutlich das Nachsehen.
Zunächst die gute Nachricht für RTL: Mit 7,33 Millionen Zuschauern ab drei Jahren war "Wer wird Millionär" die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages beim Gesamtpublikum. Der Marktanteil lag hier bei hervorragenden 22,1 Prozent. Doch das ist auch das einzig positive, was RTL vom vergangenen Montagabend mitnehmen kann.
Denn in der werberelevanten Zielgruppe hatte das RTL-Aushängeschild "Wer wird Millionär" einige Probleme: 2,16 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten nur für sehr magere 15,9 Prozent Marktanteil. Peinlich: Nicht nur, dass ProSieben deutlich mehr Zuschauer hatte - auch gegen die kleine Schwester Vox war Jauch am Montagabend chancenlos.
So schalteten "CSI: NY" 2,19 Millionen 14- bis 49-jährige ein, 30.000 mehr als "Wer wird Millionär". Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe belief sich auf sehr gute 16,2 Prozent. Insgesamt verfolgten 3,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die US-Krimiserie, was beim Gesamtpublikum einem für Vox ebenfalls hervorragenden Marktanteil von 11,0 Prozent entsprach.
Peinlich außerdem für RTL: Auch am gesamten restlichen Abend lief es für Vox deutlich besser: "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" erzielte einen Marktanteil von 15,6 Prozent in der Zielgruppe. Bei RTL ging "Hinter Gittern" einmal mehr völlig unter: 11,2 Prozent betrug hier der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - im Gegensatz zur letzten Episode immerhin wieder ein zweistelliger Wert. Selbst beim Gesamtpublikum lag Vox vorne: 3,55 Millionen Zuschauer sahen "Criminal Intent", 3,11 Millionen "Hinter Gittern".
Auch nach 22 Uhr lief es für Vox besser als für RTL: Während "Extra - Das RTL-Magazin" mit Birgit Schrowange 2,65 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme holte, waren es bei "Crossing Jordan" bei Vox 2,95 Millionen. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag beim RTL-Magazin bei schwachen 14,0 Prozent, "Crossing Jordan" erzielte sehr gute 16,6 Prozent Marktanteil.
Immerhin: Noch trennen Vox und RTL 3,5 Prozentpunkte beim Tagesmarktanteil: Während RTL 13,9 Prozent Tagesmarktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erzielte - ein verglichen mit dem Ansprüchen des Senders miserabler Wert - kam Vox auf hervorragende 10,4 Prozent.