Sat.1 darf sich auch über den ersten Weihnachtsfeiertag freuen: Nachdem "Kevin – Allein zu Haus" an Heiligabend bereits mit nahezu 25 Prozent Marktanteil und somit besseren Werten als in den Jahren zuvor überzeugte, schaltete nun auch die Fortsetzung "Kevin – Allein in New York" einen Gang höher. Die Familienkomödie sicherte sich zur besten Sendezeit am Freitagabend im Schnitt 2,83 Millionen Zuschauer, das waren rund eine halbe Million mehr als am Weihnachtsfest 2019. Der Film mit Macauley Culkin sicherte sich somit in der Zielgruppe die Primetime-Spitzenposition, gemessen wurden während der Ausstrahlung 15,3 Prozent Marktanteil.
Der Fernsehzuschauer hatte am Feiertag die Qual der Wahl zwischen weiteren Spielfilmen – RTL etwa setzte zur Primetime auf den letztlich im Schnitt 2,70 Millionen Zuschauer erreichenden Streifen "Jurassic World". Mit 13,0 Prozent bei den Umworbenen sicherte sich dieser ein Ergebnis oberhalb der Sendernorm des Kölner Kanals. ProSieben baute auf die Erstausstrahlung des Films "Ocean's 8" und fuhr ebenfalls zweistellige Marktanteile ein. Alles im grünen Bereich also angesichts der ermittelten 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und 2,30 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.
Kabel Eins derweil setzte ein kleines Ausrufezeichen schon am Vorabend. Die um 18 Uhr gestartete Ausstrahlung von "Zwei bärenstarke Typen" sicherte sich 10,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Den Filmklassiker wollten sich 1,56 Millionen Menschen nicht entgehen lassen. Für den Sender war dies zugleich die höchste Reichweite des Tages; der im Anschluss zur Primetime ausgestrahlte Film "Das Krokodil und sein Nilpferd" landete bei im Schnitt 1,28 Millionen Zuschauern. Bei den Umworbenen lag die Quote bei passablen 5,6 Prozent.
Das Erste erinnerte mit seiner Film-Ausstrahlung nochmals daran, dass 2020 das "Beethoven-Jahr" ist. "Louis van Beethoven" interessierte am ersten Weihnachtsfeiertag 3,29 Millionen Zuschauer, die ermittelte Quote lag bei 10,6 Prozent. Im Ersten waren am 25. Dezember stattdessen echte Klassiker gefragter. Nachmittags nämlich liefen "Sissi" (15 Uhr) und "Sissi – Die junge Kaiserin" mit äußerst starken 12,9 und 14,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sowie Gesamt-Reichweiten in Höhe von 2,57 und 3,48 Millionen Menschen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;